Hausärzteverband Sachsen-Anhalts wählt neue Spitze

WERNIGERODE. Der Allgemeinmediziner Stefan Andrusch aus Halberstadt ist neuer Vorsitzender des Hausärzteverbandes in Sachsen-Anhalt. Sein langjähriger Vorgänger Andreas Petri stand nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung, arbeitet aber ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013

67% für Verbot von Schönheits-OPs bei Jugendlichen

Der Anteil Minderjähriger, der sich aus rein ästhetischen Gründen unters Messer legt, beträgt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen 1,3%. Bei den meisten dieser Eingriffe werden die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013

Das perfekte Präsent in der Weihnachtszeit: Schenken Sie Leben – Spenden Sie Blut

Halle-Saale (09.12.2013). Parfüm für die Frau, Lego für’s Kind und der Roman für die Oma … auf der Suche nach dem perfekten Geschenk, eilen Viele von Geschäft zu Geschäft. Während in der Weihnachtszeit die Märkte und Läden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013

Wippraer Männerchor sang in der Eisleber Klinik

Am Samstagnachmittag stimmte der Männerchor Wippra wie schon im vergangenen Jahr musikalisch auf den 2. Advent ein.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2013

Die Drücker-Tricks der Kassen

Bei der Wettbewerbszentrale sind allein in diesem Jahr 37 Beschwerden eingegangenmehr s. apotheke-adhoc.de und EuGH bestätigt: Auch für Krankenkassen gilt das Wettbewerbsrecht, s. auch Krankenkassen setzen psychisch Kranke unter Druck und Werden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2013

Konjunkturindex der Apotheker weiter gestiegen

Vor allem größere Apotheken können aktuell offenbar profitieren: Rund 58% der Befragten aus Apotheken mit über 2 Mill. Euro Umsatz jährlich können sich über eine positive Geschäftslage freuen.mehr s. ifhkoeln.de, s. auch TK plant, 2014 13,9% ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2013

Prof. Emmrich (Leipzig) warnt vor einer langen Durststrecke für die regenerative Medizin während der klinischen Prüfung

Während zB in Japan auf Geheiß der Regierung große Industrieunternehmen wie Panasonic, Kawasaki und Fuiji mit der regenerativen Forschung kooperierten, wären in Deutschland nur kleinere und mittlere Unternehmen mit der regenerativen Medizin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2013

Der vorsitzende Richter am Bundessozialgericht befürwortet doppelte Facharztschiene

Prof. Wenner: "Ich sehe die hochqualifizierte ambulante Versorgung eher als eine deutsche Stärke. Die gilt es auszubauen und die Krankenhäuser auf die schwereren Behandlungsfälle zu beschränken."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2013

Prof. Meyer (Wanzleben-Börde) kritisiert unverständliche Aufklärungstexte bei klinischen Studien

"Einfach obszön wird es aber, wenn den Patienten am Ende eines langen Textes mitgeteilt wird, dass die Studie auch aus „administrativen Gründen“ oder aus „jeglichen Gründen“ abgebrochen werden könnte."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2013

KVSA-Chef kreidet Minister Nichtstun an

Scharfe Töne gegen den Gesundheitsminister in Sachsen-Anhalt: Der KV-Vorsitzende John wirft ihm vor, seine Aufsichtspflicht nicht wahrgenommen zu haben. Hintergrund ist der seit Monaten schwelende Honorarstreit zwischen Kassen und KV. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2013