Prof. Schleußner (Jena) und Prof. Stepan (Leipzig): Geburtshilfe nicht gefährdet!

In einer Zeit sinkender Geburtenzahlen, aber gleichzeitig immer höherer Anforderungen an Patientensicherheit und Qualität erscheint eine Konzentration auf personell ausreichend ausgestattete Fachabteilungen kein Übel, sondern der richtige Weg in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Prof. Mohnike (Magdeburg) ea veröffentlichen im Ärzteblatt "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Strittiges Alter – strittige Altersdiagnostik"

Es ist ein Irrglaube, dass Ärzte das Alter exakt definieren können. Möglich ist nur eine grobe Schätzung. Für die betroffenen Jugendlichen können umstrittene radiologische Verfahren der Altersdiagnostik dramatische Folgen haben.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Je höher die Bettenauslastung im Krankenhaus, desto höher die Mortalitätsrate

Das Personal eines Krankenhauses ist ausgelegt auf eine durchschnittliche Bettenauslastung von 85 bis 90%.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Kraftwerke Lippendorf, Schkopau und Boxberg unter den 10 schlimmsten Quecksilber-Emittenten in Deutschland

Lippendorf liegt mit 482 kg auf Platz 4, Schkopau mit 441 kg auf Platz 5 und Boxberg mit 235 kg auf Platz 7. USA hat die zulässigen Emissionsgrenzwerte für Quecksilber für Kohlekraftwerke drastisch abgesenkt.mehr s. cms-gruen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Frühjahrssymposium des Coswiger Herzzentrums am 14.5. in Dessau

Frühjahrssymposium 2014 des MediClin Herzzentrum Coswig in Kooperation mit der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Wittenberg und den kardiologisch-angiologischen Praxen Dr. Rybak und Dr. Menzelin Dessau-Roßlau, Mittwoch, 14. Mai 2014, 17:00 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Die weitgehend durch Ernährung und Lebensweise bedingte Diabetes II kostet jedes Jahr in Deutschland knapp 40 Mrd.

Der Staat könnte das Geld ja auch nachhaltiger einsetzen: für Prävention, z.B. indem er 400.000 Lehrer beschäftigte, mit denen die Kinder in der Schule oder im Kindergarten Ernährungswissen, Genießen und Kochen lernen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

"Arthrose - So schalten Sie den Schmerz ab!" am 8.5. im mdr

Dr. Franziska Rubin hat Experten eingeladen, die Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema Arthrose geben.

mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2014

Gesetz am 1.5. in Kraft: Vertrauliche Geburten sollen Kinder retten

Bei der vertraulichen Geburt werden die Daten der Mutter aber von der Schwangerschaftsberatungsstelle dokumentiert. Das Kind kann dann, wenn es 16 Jahre alt ist, erfahren, wer seine Mutter ist. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.05.2014

Rhön will eigene Aktien für 1,67 Mrd zurückkaufen

Die zurückerworbenen Aktien werden eingezogen und das Grundkapital entsprechend herabgesetzt. Damit wird der verringerten Unternehmensgröße Rechnung gezollt. Zudem ermöglicht der Aktienrückerwerb einen kursschonenden Ausstieg aus der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2014

Hallenser Versandapotheke "Zur Rose" als einziger Kandidat beim Apothekentest von Stiftung Warentest durchgefallen

Berlin - Mit dem Prädikat „mangelhaft“ (4,8) ist Zur Rose als einziger Kandidat beim Apothekentest von Stiftung Warentest durchgefallen. Nicht erreichbar über Tage hinweg, keine Rezepturherstellung und sorgloser Umgang mit Nutzerdaten, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2014