HELIOS Bördeklinik erhält Diabetes-Urkunde

[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

Gröhe: Heute bricht nach jedem Krankenhaus-Ranking ein Streit über die dabei angelegten Maßstäbe aus

"Deshalb ist es an der Zeit zu klären: Was sind taugliche Qualitätskriterien? Ich erwarte mir von dem neuen Qualitätsinstitut, dass es manchen Streit der Vergangenheit versachlicht."mehr s. aerzteblatt.de // KGNW will alle gerichtlichen Mittel ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

"Patienten im Abseits" am 2.7. im ZDF

Eine Klinik im Schwarzwald, spezialisiert auf Sucht- und Burnout-Patienten: Erstaunlich viele der Patienten hier sind Ärzte, die selbst bis vor kurzem in Krankenhäusern gearbeitet haben. Sie fühlen sich ausgebrannt, überlastet, dem Arbeitsdruck ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

Achtung Autofahrer: Kind auf Fahrrad!

2013 sind auf Deutschlands Straßen 58 Kinder unter 15 Jahren getötet worden. Insgesamt sind ca. 28.000 Kinder auf Deutschlands Straßen verunglückt.mehr s. kindergesundheit.de, s. auch 2013: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote denn je
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

Focus nennt 6 Kniechirurgen aus Mitteldeutschland

Dies sind Dr. Gebhardt (Praxis Bautzen), Dr. Rose (Praxis Leipzig), Prof. Matziolis (Eisenberg), Prof. Ascherl (Chemnitz), Dr. Tinius (Praxis Stollberg) und Prof. Lohmann (UKM). Als Wirbelsäulenchirurgen werden Prof. Josten (UKL), Prof. Kalff (UKJ) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

DGIV fordert: Integrierte Versorgung durch innovative Rahmenbedingungen stärken

Bindung an Beitragssatzstabilität, Pflicht zur Budgetbereinigung und zur Substitution der Regelversorgung streichen - Einbeziehung industrieller Partner erleichtern – I.V. in der Kranken- und Altenpflege etablierenmehr s. dgiv.org, s. auch KBV-Vize ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

Apotheker wollen bald Rezepte selbst ausstellen

Ärzte und Krankenkassen reagieren verschnupft. Nach Einschätzung des ABDA-Präsidenten müssten die bisher 8 Hochschulsemester um mind. ein weiteres Semester aufgestockt werden, in dem die Studenten u.a. Gesprächsführung und patientengerechte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2014

Einweihung: Mahnmal für im Nationalsozialismus hingerichtete Menschen – Medizinische Fakultät und Gedenkstätte Roter Ochse erinnern an mehr als 60 Opfer, deren Leichname in das Anatomische Institut kamen

Das Denkzeichen, geschaffen von Prof. Bernd Göbel, einem bekannten Künstler unserer Stadt, wird am Ehrengrabfeld des Anatomischen Institutes auf dem Gertraudenfriedhof Halle seinen Platz finden. (Ort: Ehrengrabfeld des Anatomischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2014

Krankenhäuser brauchen Hilfe von Bund und Land

"Die finanzielle Sicherstellung der stationären Versorgung ist derzeit die größte Herausforderung für die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt. Etwa ein Drittel der Krankenhäuser schreibt Verluste, ein weiteres Drittel liegt im Bereich der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2014

Krankenhaus-Rating-Report: Bis 2020 können etwa 13% der Krankenhäuser aus dem Markt ausscheiden

28% der öffentlich-rechtlichen Häuser weisen eine erhöhte Insolvenzgefahr auf, aber nur 16% der freigemeinnützigen und 3% der privaten. Kliniken im Osten Deutschlands sind weiterhin in besserer Finanzlage.mehr s. rwi-essen.de und Jede 5. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2014