Sachsen-Anhalter schlucken die meisten Pillen

Sachsen-Anhalt ist Spitzenreiter beim Tablettenschlucken. In keinem anderen Bundesland werden so viele Pillen verschrieben. Das ist das Ergebnis einer Studie der AOK. Danach bekommen Sachsen-Anhalter ein Drittel mehr Tabletten als der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2014

KBV-Chef: Fachärzte speziell aus dem patientennahen Bereich verfehlen häufig die kalkulatorische Arztlohnhöhe

Das sind die Kinderärzte, Augenärzte, Gynäkologen, Dermatologen, Orthopäden. "Es muss übrigens auch für voll umfänglich im GKV-Bereich tätige Psychotherapeuten möglich sein, diesen kalkulatorischen Arztlohn zu erreichen."mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2014

Der Focus erwähnt 7 Augen- und 4 HNO-Ärzte aus Mitteldeutschland

Für Netzhauserkrankungen werden PD Dr. Sachs (DD), Prof. Wiedemann (UKL) und Prof. Engelmann (C) genannt, für Refraktive Chirurgie & Katarakt Dr. Falke (Praxis RIE) und Prof. Duncker (Praxis HAL) sowie für das Glaukom Prof. Pillunat (UKD) und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2014

Seltene Erkrankungen: Prof. Körholz zum Mitglied des Beirates "se-Atlas" ernannt

Ziel von se-atlas ist es, einen innovativen Überblick über die Versorgungsmöglichkeiten für Menschen mit seltenen Erkrankungen (SE) in Deutschland zu geben und somit ein zentrales Informationsportal darzustellen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

DAK integriert die Arztterminsuche von arzttermine.de - unlauterer Wettbewerb?

"Auch Ärzte spezieller und seltener Fachrichtungen sind darunter, beispielsweise Logopäden oder Diabetes-Experten."mehr s. dak.de // Einen Hausarzt in Dresden kann man damit noch nicht finden // DAK: "Sie erhalten alle Ärzte in Ihrer Nähe bei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

Deutsche aus Südafrika entschieden sich für Naumburg

Die Winklers hatten sich vor ihrer Übersiedlung zwei Wochen lang Deutschland angesehen, hatten Häuserpreise, Schulen und Kliniken, in denen der Mann als Psychiater arbeiten könnte, verglichen.mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

Rechtsmedizin in Magdeburg soll Außenstelle der Hallenser werden

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt soll es künftig nur noch einen Rechtsmedizin-Standort geben, an dem alle Leistungen erbracht werden. Das beschloss der Landtag am Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU und SPD.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

HIT Familien-Schwimmevent in Hettstedt war wieder klasse

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am Nachmittag des 16. Juli fast einhundert Mitarbeiter verschiedener HELIOS Kliniken mit ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten im Hettstedter Freibad zum nun schon traditionellen HIT ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

Dass Homöopathie konkret hilft, wo Schulmedizin versagt hat, glauben bis zu 87% ihrer Nutzer

Von den Befragten ohne Homöopathie-Erfahrung sind es 60%mehr s. barmer-gek.de, s. auch "Heilpraktiker auf dem Vormarsch: Krankenkassen werben mit dubiosen Therapien" am 17.7. in der ARD und "Honig, Bienenwachs und Propolis: Heilmittel oder ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014

Apotherinnen investierten im Schnitt 365.000 Euro für die Übernahme einer Apotheke

Apotheker hingegen wendeten durchschnittlich 633.000 Euro auf, also mehr als das 1,7-fache. Männer investierten häufig in umsatzstärkere, zT auch technisch besser ausgestattete Apotheken.mehr s. apobank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2014