22% der Allgemeinmediziner haben einen behindertengerechten Zugang

KBV warnt davor, Ärzte, die sich vor Jahren für einen Standort entschieden hätten, im Nachhinein zu Investitionen von etlichen Tausend Euro zu zwingenmehr s. sueddeutsche.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.07.2014

"Land der Ideen" - Bundesweite Auszeichnung für "Klasse Allgemeinmedizin" – Als einziges Projekt aus Sachsen-Anhalt dabei

Die "Klasse Allgemeinmedizin" der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhält von der bundesweiten Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ eine Auszeichnung. Als einziges Projekt aus Sachsen-Anhalt darf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.07.2014

Jeder vierte Internetnutzer würde Arzttermin online vereinbaren

82% von ihnen fänden es gut, wenn sie dies direkt auf der Homepage des jeweiligen Arztes erledigen könnten. Eine zentrale Webseite zur Terminvergabe stellt nur für 8% eine Alternative dar.mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.07.2014

IGES-Gutachten spricht sich gegen Änderung der Honorarsystematik aus

Damit widerspricht es der Forderung der 3 mitteldeutschen KVen

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.07.2014

Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Magersucht ist im letzten Jahr um 20% gestiegen

Besonders Erfolg versprechend sind die Ergebnisse mit der fokalen psychodynamischen Therapie. Dabei mussten weniger Frauen während der Behandlung ins Krankenhaus eingewiesen werden.mehr s. freiepresse.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.07.2014

Honorar der niedergelassenen Hausärzte in Sachsen-Anhalt 14% über dem Bundesdurchschnitt

Die ambulante Versorgung - bezogen auf die Arztdichte und den Leistungsbedarf pro Versicherten - ist in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedrig. Die Bedeutung des stationären Sektors ist hingegen höher als in anderen Regionen; ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.07.2014

Hubschrauber sollen in Deutschland trotz neuer EU-Vorgaben weiter direkt an Kliniken landen können

Laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll ein juristischer Trick das möglich machen.mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.07.2014

Ärzte rechnen immer mehr private Zusatzleistungen ab

Immer mehr Ärzte in Sachsen-Anhalt bieten Patienten Untersuchungen und Eingriffe an, die sie selbst bezahlen müssen. Doch der Sinn mancher individuelle Gesundheitsleistungen ist umstritten.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.07.2014

Seit vor 10 Jahren die Fallpauschalen eingeführt wurden, hat der damals ausgebrochene ökonomische Kampf die Kliniken verändert

Die Krankenhäuser haben vor allem 2 Strategien entwickelt: Abbau des Pflegepersonals; und Erhöhung der Patientenzahl bei Krankheiten, die im Fallpauschalen-System eine besonders hohe Gewinnmarge versprechenmehr s. deutschlandfunk.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2014

Genetische Ursachen der Schizophrenie Internationales Forscherteam – darunter Wissenschaftler aus Halle – entdeckt in der bislang größten Untersuchung 83 neue Verdachtsregionen

Die Wissenschaftler untersuchten die Gene von 36.989 Patienten und zum Vergleich von 113.075 Kontrollpersonen. Die Studie liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung der Erkrankung und legt einen Zusammenhang zwischen Schizophrenie und dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2014