Es war das erste Mal, dass beide KBV-Vorstände an den Honorar-Verhandlungen teilgenommen haben

Bei allen Gemeinsamkeiten gibt es strategisch unterschiedliche Ausrichtungen des haus- und fachärztlichen Bereichs: Die Fachärzte haben sich tendenziell auf die Fahne geschrieben, zu festen Preisen vergütete Einzelleistungen zu fordern. Die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Einjähriges Jubiläum der Hallenser Außenstelle "Molekulare Wirkstoffbiochemie und Therapieentwicklung" des Leipziger IZI

2. September 2014 - Im Rahmen eines Parlamentarischen Tages zieht die Projektgruppe Molekulare Wirkstoffbiochemie und Therapieentwicklung des Fraunhofer-Instituts für Immunologie und Zelltherapie IZI zum einjährigen Bestehen eine erste positive ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Asklepios steigerte sein Ergebnis im 1. Halbjahr um 26%

Das Umsatzwachstum konnte durch eine unterproportionale Steigerung der wesentlichen Kostenpositionen in positive Deckungsbeiträge umgesetzt werden. Dieser Effekt schlägt sich auch positiv im EBITDA nieder.mehr s. asklepios.com und Aufgrund des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Handchirurgie wird am AMEOS Klinikum Bernburg etabliert

Das Behandlungsspektrum und die fachliche Kompetenz des AMEOS Klinikums Bernburg wurde mit der Etablierung einer Handsprechstunde der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie erweitert.mehr s. ameos.eu
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Deutsche Gesellschaft für Nephrologie tagt vom 6.-9.9. in Berlin – Tagungspräsident kommt aus Halle

Vom 06. bis zum 09. September 2014 findet in Berlin im Estrel Convention Center die sechste Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) statt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt: Aufenthalte und Kosten steigen weiter an

Sachsen-Anhalt liegt an drittletzter Stelle bei den Krankenhausfällen. Im Jahr 2013 wurden laut Krankenhausreport 2014 der Barmer GEK durchschnittlich 227 Krankenhausfälle je 1000 Versicherten registriert.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Im Team gegen den Schmerz – multimodale Schmerztherapie in der HELIOS Bördeklinik

Schmerz kann viele Ursachen haben, ob körperliche oder seelische. In der HELIOS Bördeklinik arbeitet ein erfahrenes Team unter Leitung von Martina Ziegler-Eschweiler zusammen, um für Patienten mit Schmerzleiden Therapien zu erarbeiten, die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2014

Auf dem Sprung ins Berufsleben

Voller Elan und Vorfreude begannen am Montag, d. 1. September 2014, dreizehn junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihr Freiwilliges Soziales Jahr in den HELIOS Kliniken Hettstedt bzw. Eisleben.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2014

vdek legt 8-Punkte-Plan zur Verbesserung der ambulanten Versorgung vor

1. Nach wie vor besteht die Hauptaufgabe im Abbau der Überversorgung 2. Praxisaufkauf hat sich in der jetzigen Ausgestaltung als stumpfes Schwert erwiesen...mehr s. vdek.com
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2014

Prof. Kuhlen (Helios) skeptisch gegenüber den Plänen der Gesundheitspolitiker zur qualitätsabhängigen Bezahlung

"Wir sollten erst ein belastbares Messsystem implementieren und ans Laufen kriegen und anschließend sorgfältig prüfen, ob darauf aufbauend ein Qualitätswettbewerb folgen kann."mehr s. aerzteblatt.de und "Qualitätsorientierte Vergütung" am 18.9. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2014