8. Magdeburger Psychoonkologisches Kolloquium am 12.9.

Junge Krebspatienten und deren Angehörige stehen weiterhin im Fokus der Magdeburger Psychoonkologen
[mehr]
Mitteilung vom: 05.09.2014

39% der Chefärzte meinen, dass ökonomische Gründe zu nicht erforderlichen Eingriffen führen

Dies betrifft besonders die kardiologischen und die orthopädischen Chefärzte. Die negativen Folgen der strukturellen Unterfinanzierung der deutschen Krankenhäuser lassen sich immer weniger leugnen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.09.2014

Ärzte der ehemaligen Rhön-Kliniken erhalten für 2014 eine Gehaltserhöhung von 2,6%

Helios hatte 2006 als erster privater Krankenhausträger mit seinem Konzerntarifvertrag einen Flächentarifvertrag für Akutkrankenhäuser eingeführt. Er übernimmt als Basis alle wesentlichen Regelungen aus Tarifwerken des öffentlichen Dienstes. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.09.2014

Publikationsanalyse Gastroenterologie & Hepatologie: 4 vielzitierte Wissenschaftler in Mitteldeutschland

Dies sind T. Berg und T. Müller (beide Leipzig), P. Malfertheiner (Magdeburg) und J. Hampe (Dresden)

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2014

"Knieschmerz lass nach" am 4.9. bei Hauptsache Gesund

Als Experten im Studio: Dr. Ranke und Dr. Hantke, beide Klinik Hohwald, Neustadt in Sachsenmehr s. mdr.de, s. auch 10-Punkte-Plan für eine erfolgreiche Gelenk-OP
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2014

"EbM Inflation - Fiktion oder Wirklichkeit" am 12.9. in Wittenberg

LEUCOREA Wittenberg - Die DNEbM-Akademie bietet Mitgliedern eine Plattform zur Diskussion von aktuellen methodischen und gesundheitspolitischen Themen und fördert so den interdisziplinären Austausch.  mehr s. ebm-netzwerk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2014

"Fetale Alkoholspektrumsstörung (VER) - häufig verkannt?" am 10.9. in Halberstadt

Fortbildung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ort: Rotunde der Halberstadtwerke Referenten: Chefärztin Dr. Heike Hoff-Emden vom Rehabilitationszentrum Sülzhayn GmbHmehr s. ameos.eu
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2014

Was ist in der Rettungsleitstelle des Landkreises Wittenberg falsch gelaufen?

Der KVSA-Chef: "Wir haben nun nach einem Jahr versucht zu recherchieren, und haben herausgefunden, dass ganz einfach das Handy der bereitschaftsdiensthabenden Kollegin nicht funktioniert hat. Technischer Defekt. Und daher konnte Herr Würsig ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Positionspapier des GKV-Spitzenverbandes: Gesundheit gemeinsam gestalten in Europa

Neben der Forschungsförderung sollte die Europäische Union den Austausch über Prozessinnovationen und gute Praktiken der gesundheitlichen Versorgungssteuerung weiter ausbauen.mehr s. gkv-spitzenverband.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014

Studie Jugend 3.0: Jeder Zweite ist zuviel in Di­gi­ta­li­en

TK-Chef: "Wenn wir über Gesundheitsförderung sprechen, geht es in der Regel um die 3 großen Handlungsfelder Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung. Ich denke, dass wir diesen Begriff in der digitalen Gesellschaft um das Thema Medienkompetenz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.09.2014