Fast niemand glaubt an die Zunahme populationsbezogener IV-Modelle

Die Zielstellung der Kostenersparnis wandelte sich hin zu Qualitätsverbesserungenmehr s. iges.de und Prof. Spitzer (Dresden): Nach dem Wegfall der Anschubfinanzierung für integrierte Projekte hat sich Ernüchterung breit gemacht
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2014

Honorar-Blindflug in Sachsen-Anhalt sorgt für Ärger

Sachsen-Anhalts Ärzte kennen weder die Honorarsumme aus diesem noch aus dem vergangenen Jahr. Auch die Honorierung für 2015 steht in den Sternen. Grund ist ein gekippter Schiedsamtsspruch. Jetzt wird sogar über Rückzahlungsforderungen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2014

Marburger Bund zum Kabinettsbeschluss zum Tarifeinheitsgesetz: Schwarzer Tag für gewerkschaftliche Grundrechte

"Der Kabinettsbeschluss ist auch ein Zeichen von Ignoranz gegenüber einer Vielzahl von Einwänden, die nicht nur Vertreter von Gewerkschaften, sondern auch renommierte Verfassungsjuristen, Arbeitsrechtler und Wirtschaftsinstitute gegen den Entwurf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2014

Gröhe-Reform irritiert auch in Sachsen-Anhalt

Die Regelungen zum Praxisaufkauf im Versorgungsstärkungsgesetz werden in Sachsen-Anhalt als besonders absurd wahrgenommen. Gleiches gilt auch für die Termin-Servicestellen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

»Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« erschienen

Männer aus Sachsen+Thüringen gehen häufiger zu Zahnvorsorgeuntersuchungen und trinken häufiger Alkohol in gesundheitsriskantem Maß als der Bundesdurchschnittmehr s. rki.de und Details, s. auch 2013 wurden ca. 680.000 Kinder geboren, 1% mehr als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

Reportage: Kinder, die auf ein Spenderorgan warten

"Für mich soll niemand sterben"mehr s. mdr.de, s. auch Sächsische Ärztekammer erklärte das Jahr 2015 zum Jahr der Organspende // BMG förderte 2013 die Organspende mit 9 Mill. Euro und 51% der Menschen über 60 besitzen eine Patientenverfügung
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

Trendwende: Weniger Komasäufer in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2013 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 446 Kinder und Jugendliche mit einerAlkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes sank die Zahl der Betroffenen im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

Sigmar Gabriel stürzt bei der Kanzlerpräferenz auf 11% ab

Nur einen Punkt weniger hatte Obergenosse Kurt Beck vor seinem Sturz 2008.mehr s. stern.de, s. auch In den vergangenen 12 Monaten fast keine Veränderung bei der Zustimmung zur GroKo // Deutliche Mehrheit gegen Zusammenarbeit von CDU/CSU und AfD und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

Hallenser Medizinsoziologin Dr. Fink wirbt Projekt der 3. Nachwuchsakademie „Versorgungsforschung“ der DFG ein

„Wie soziale Ungleichheiten den Behandlungs- und Versorgungsverlauf bei Diabetes Mellitus Typ-2 beeinflussen“ – mit diesem Thema beschäftigt sich Dr. Astrid Fink (Institut für Medizinische Soziologie) im Rahmen einer qualitativen Studie, die im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2014

Neue Klinik in Uchtspringe

Mehr Platz für kranke Kinder und Jugendliche Im Stendaler Stadtteil Uchtspringe soll in den kommenden zwei Jahren eine moderne Kinder- und Jugendpsychiatrie entstehen. Wie der Klinikträger, die gemeinnützige Salus GmbH, am Dienstag ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2014