EBM-Netzwerk: Die Zweitmeinung im Gesetz zu verankern, ist ein Schritt in die falsche Richtung

Schon die Erstmeinung sollte eine kompetente Beratung auf der Grundlage der besten wissenschaftlichen Evidenz sicherstellen. Es ist sicherzustellen, dass Fehlanreize für die beratenden Ärzte minimiert werden.mehr s. ebm-netzwerk.de und Sebnitzer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

HPV-Impfung bereits im Alter von 9-14 Jahren

Da die HPV-Impfung jedoch nicht gegen alle krebsauslösenden HPV-Typen schützt, müssen die Früherkennungsuntersuchungen zum Gebärmutterhalskrebs unverändert in Anspruch genommen werden.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

VV-Vorsitzende: Berufsverbände setzen Zeichen gegen das Versorgungsstärkungsgesetz

Gesetzentwurf – Teilnehmer der Konzertierten Aktion verabschieden Resolution

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Helios-Klinik Jerichower Land jetzt mit neuer Röntgenanlage

Schnelle digitale Darstellung und qualitative Verbesserung der Röntgenaufnahmen Senkung der Strahlenbelastung Praktische Erleichterungen für Patienten und Mitarbeitermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Fachmesse therapie Leipzig vom 19.-21.3.

Sie startet mit einem Ausstellerrekord: 311 Aussteller (2013: 278) Ausstellermehr s. therapie-leipzig.de und Rund 200 Fortbildungskurse, Seminare, Praxisworkshops und Foren in den komplett ausgebuchten Kongressräumlichkeiten
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen

Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, die Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden und daran Werbeverbote zu knüpfen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

"Urin-Inkontinenz, aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie" am 19.3. in Halberstadt

Referent: OA Rymatzki

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Mammographie-Screening-Programm: Inzidenzanstieg in den neuen Bundesländern deutlich höher als in den alten

Ein möglicher Grund hierfür könnte die vermehrte Durchführung von Früherkennungsmammographien (graues oder opportunistisches Screening) in den alten Bundesländern vor der Einführung des Programms sein.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Faszination Darm – begehbares Darm-Modell am 18. März in Merseburg

Ein überdimensionales 20 Meter langes Darm-Modell reist um die Welt. Am 18. März ist es von 9:00 bis 19:00 Uhr vor dem Säulenhaus in Merseburg zu besichtigen. „Es ist uns gelungen, das Darm-Modell der Burda-Stiftung an unser Klinikum zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015

Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen?

Fallbeispiele zum Kosten-Nutzenverhältnis: Günstig: Inhalative Glukokortikoide bei Asthma und DMP Diabetes Typ 2. Unklar: SSRI bei Depressionen, MRT bei Rückenschmerzen und Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz. Ungünstig: Großköpfige ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2015