2014 besaßen 35% einen Organspendeausweis

2012 waren es erst 22%mehr s. bzga.de, s. auch In der "Region Ost" (=Mitteldeutschland) stieg die Zahl der Spender in den ersten 3 Monaten von 25 auf 34 und Prof. Meiser: Deutschland blockiert Weiterentwicklung der Vergaberichtlinien
[mehr]
Mitteilung vom: 01.06.2015

DSO ehrt das Ameos Klinikum Halberstadt und das Helios Klinikum Meiningen für ihr besonderes Engagement bei der Organspende

Nach einem Rückgang bei Spendern, gespendeten Organen und Transplantationen 2014 nach den Transplantationsskandalen an verschiedenen Kliniken gab es in Deutschland von Januar bis April wieder mehr Spender als im Vorjahreszeitraum. mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.06.2015

HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt lädt Niedergelassene zur Fortbildung ein

Neue Fortbildungsreihe des Zentrums für Innere Medizin für niedergelassene Ärzte gestartet Stressechokardiografie bei Herzkranzgefäßverengungen als thematischer Schwerpunkt mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.06.2015

Neues Akademisches Lehrkrankenhaus: AMEOS Klinik Haldensleben

Die AMEOS Klinik Haldensleben zählt seit dem 1. Mai 2015 zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.06.2015

Bundeskriminalamt dankt halleschem Rechtsmediziner Professor Rüdiger Lessig für Einsatz in Nepal

Bereits wenige Tage nach dem Erdbeben reiste Professor Lessig Anfang Mai 2015 in die nepalesische Hauptstadt Kathmandu und arbeitet dort eine Woche in der Arbeitsgruppe „Nepal“ des Bundeskriminalamtes.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.06.2015

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ - Schmerzexpertin des Universitätsklinikums beteiligt sich an Patientenhotline

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich am Dienstag, 2. Juni 2015, am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.05.2015

Begrüßenswerter Trend zum Nichtrauchen bei Heranwachsenden

Junge Menschen in Deutschland rauchen immer weniger. Auf diesen Trend macht die Barmer GEK vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai aufmerksam.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.05.2015

Vorlesung im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft - „Herausforderung: Weniger, Älter, Bunter“

Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 4. Juni 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referentin ist Dr. Christiane Luderer (Institut für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.05.2015

Pflege-TÜV im Bundestag auf dem Prüfstand

Ab 2016 soll es statt der Gesamt- und Bereichsnoten nur noch Prüfberichte geben. Eine Zusammenfassung der Berichte soll veröffentlicht werden. Ab 2016 soll außerdem ein Pflegequalitätsausschuss eingerichtet werden, den ein ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.05.2015

Paracelsus-Kliniken: Gewinn nahezu verdoppelt bei weiterhin hoher Investitionstätigkeit

Dr. Krukemeyer: Anders als börsennotierte Krankenhauskonzerne mit kurzfristigen Profitzielen planen die Paracelsus-Kliniken langfristig. Und um den Patienten täglich hohe medizinische Qualität bieten zu können, braucht es wirtschaftliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.05.2015