10 Jahre Landeszentrum für Zell- und Gentherapie: Informationstag am 5.9. in Halle

Das Landeszentrum für Zell- und Gentherapie des Universitätsklinikums Halle (Saale) begeht in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Am Samstag, 5. September 2015, wollen die Onkologen, Strahlentherapeuten sowie Kinder- und Jugendmediziner ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2015

Ausbildungsstart für die zukünftigen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in den HELIOS Kliniken Mansfeld-Südharz

Die HELIOS Kliniken in Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben und Hettstedt begrüßten am 1. September mit einer feierlichen Veranstaltung die 18 Schülerinnen des neuen ersten Ausbildungsjahres am Standort des Bildungszentrums in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2015

DKG-Kampagne gegen geplante Krankenhausreform geht in die heiße Phase

In den Kliniken werden bundesweit 40.000 Plakate ausgehängt, mit denen Patienten, Besucher sowie die Mitarbeiter über die Unzulänglichkeiten der Krankenhausreform mit dem Tenor "Die Politik lässt uns im Stich" informiert werden.mehr s. dkgev.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2015

NEUROTRANS fördert Austausch zwischen Demenzforschern und Allgemeinmedizinern

Am 9. September 2015 findet in Magdeburg das Abschlusssymposium des Projektes NEUROTRANS statt. Hausärzte sind die ersten und wichtigsten Ansprechpartner bei möglichem Verdacht einer demenziellen Erkrankung.

[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2015

Neuer Herzkatheter-Messplatz bietet optimalen Einsatz für Diagnostik und Therapie

Wissenschaftsminister Hartmut Möllring weiht Hightech-Gerät ein
[mehr]
Mitteilung vom: 02.09.2015

Wirtschaftliche Lage niedergelassener Ärzte deutlich verschlechtert

Besonders stiegen die Kosten für Personal (16%) und die Mieten für Praxisräume beziehungsweise entsprechende Nebenkosten (7%). Die Aufwendungen für Material und Labor sowie für Versicherungen, Beiträge und Gebühren fielen mit einem Zuwachs von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2015

Leipzig/Berlin: Stadtstrukturen können Planern helfen, Belastungen durch Lärm, Feinstaub und Hitze besser vorherzusagen

Die Auswirkungen von Veränderungen wie Neubau, Rückbau, Lückenbebauung oder Abriss in städtischen Strukturen auf Lärmbelastung, Luftqualität und Hitzestress in Wohngebieten können anhand der Bebauungsstrukturen im Voraus gut eingeschätzt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2015

"Allgemeine Lage und Bekämpfungsstrategien der Rauschgiftkriminalität" am 9.9. in Halberstadt

Referent: Holger Eheleben, Erster Kriminalhauptkommissar Polizeirevier Halberstadt, Revierkriminaldienst, Jugend & Rauschgift

mehr s. ameos.eu

[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2015

Doppelstockzug trägt den Namen „Samuel Hahnemann“

Hahnemann wurde 1755 in Meißen geboren und gilt als Begründer der modernen Homöopathie. In Köthen konnte er ab 1821 unter Herzog Friedrich Ferdinand von Anhalt-Köthen uneingeschränkt forschen und praktizieren. Ihm ist es zu verdanken, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2015

Präsidentin der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt von der Medizinischen Fakultät der MLU und dem UKH ausgezeichnet

Dr. med. Simone Heinemann-Meerz (54) erhielt für ihre Verdienste zum Erhalt der Halleschen Universitätsmedizin die Ehrenmedaille.

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 01.09.2015