Landesbasisfallwert in allen 3 mitteldeutschen Bundesländern 1,25% unter dem Bundesbasisfallwert

Ausreißer nach oben ist Rheinland-Pfalz, dessen Preisniveau 5,5% über dem Bundesdurchschnitt liegt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Ärztliche Fortbildung "Akute Pankreatitis" auf den 16.9. verschoben

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,wir bitten um Ihr Verständnis, dass die ärztliche Fortbildungsveranstaltung "Diagnostik und Therapie der akuten Pankreatitis" vom 9. auf den 16. September verlegt werden muss.Wir freuen uns jedoch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

AOK-Mitglieder in Sachsen sind mit 5% Fehlzeiten gesünder als die auf Bundesebene (5,2%)

Sachsen-Anhalt (5,8%) und Thüringen (5,6%) liegen dagegen über dem Bundesdurchschnitt.mehr s. wido.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Gut Luft für alle - der Lungentag in Halle

Am Samstag, 19. September 2015, findet in der Händelhalle der 2. Lungentag der halleschen Krankenhäuser statt. Allergien gibt es nicht erst seit gestern. Überlieferungen erzählen vom sogenannten „Rosenschnupfen“, mit dem die Einwohner ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Zufallsfund beim Abnehmen: 65-Jährige entdeckt 3kg-Tumor

Regelmäßige Vorsorgetermine beim Frauenarzt können helfen Eierstockkrebs frühzeitiger zu diagnostizierenmehr s. uniklinikum-dresden.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

„Beste Bedingungen für Stammzelltransplantationen“ – Landeszentrum für Zell- und Gentherapie begeht 10. Jubiläum mit einer Feierstunde

Mit einer Feierstunde ist am Freitag, 4. September 2015, das zehnjährige Bestehen des Landeszentrums für Zell- und Gentherapie (LZG) am Universitätsklinikum Halle (Saale) gewürdigt worden. Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Maria Michalk (Bautzen) zur neuen Vorsitzenden der AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt

Sie wurde mit 96% der Stimmen gewählt. Die 65-jährige Sorbin aus dem Wahlkreis Bautzen 1 folgt auf Jens Spahn, der Anfang Juli als Parlamentarischer Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium wechselte.mehr s. cducsu.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Überwältigende Mehrheit der Bundesbürger will zusätzliche Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte

Rund 20.000 Menschen verlieren jedes Jahr ihr Leben, weil vorhandene Hinweise auf Medikamentenunverträglichkeit dem behandelnden Arzt nicht zur Verfügung gestellt werden.mehr s. bitkom.org, s. auch Internetmedizin ist eHealth weit voraus
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2015

Gefahr Multimedikation: Der Löschwasserschaden ist oft größer als der Brandschaden

Der DGG-Arzneimittel-Experte Dr. Zeeh, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus Meiningen, im Interview mehr s. dggeriatrie.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2015

"Qualität als Entscheidungskriterium der Krankenhausplanung" veröffentlicht

Gutachten für die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Landeskrankenhausgesellschaftenmehr s. dki.de, s. auch Schrappe: "Qualität 2030 - Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen"
[mehr]
Mitteilung vom: 04.09.2015