Verordnung von Reha wird einfacher: Beitrag zur Entbürokratisierung nutzt Ärzten und Patienten

Medizinische Rehabilitation – Deutlich einfacher wird für die niedergelassenen Ärzte die Verordnung einer medizinischen Rehabilitation.

[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Magdeburger Psychose-Seminar am 19. Oktober 2015

Stressmanagement für psychisch Erkrankte und deren Angehörige

[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen setzt bei einer Erkältung auf natürliche Hilfe

+++ Männer und über 40-Jährige setzen eher auf Medikamente als Frauen und junge Leute
+++ Jeder Vierte stärkt seine Abwehrkräfte mit Vitaminpillen

[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Akademien veröffentlichen Kurz-Stellungnahme zur Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

Sie identifizieren in der Stellungnahme folgende prioritäre Handlungsfelder: (I) Gesundheitliche Untersuchung und Versorgung in Erstaufnahmeeinrichtungen, (II) Versorgung und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Traumata, (III) Deckung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Leipzig hatte 2014 bundesweit die zweitmeisten Herztransplantationen

Tätigkeitsberichte der Transplantationszentren veröffentlichtmehr s. dso.de // In Dresden wurden 73 Nieren transplantiert // 0 Herzen und 0 Lungen, // in Halle 41 Nieren, // in Jena 35 Lebern, 30 Nieren, 8 Lungen und 6 Herzen // in Leipzig 31 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.10.2015

Erstmals in Mitteldeutschland: Operationsroboter am UKJ bei Erkrankungen der Lunge im Einsatz

Von der Roboter-assistierten Operation profitieren insbesondere Patienten mit Krebserkrankungen. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.10.2015

Wichtige Tipps für ein Leben mit Bluthochdruck

Uniklinik bietet Informationsveranstaltung für Betroffene an
[mehr]
Mitteilung vom: 13.10.2015

Treffpunkt Medizinische Zentralbibliothek

Lesen, Hören und Sehen in der Aktionswoche „Netzwerk Bibliothek“
[mehr]
Mitteilung vom: 13.10.2015

Pflege-Thermometer bis Ende Oktober verlängert

Bundesweite und bislang größte Befragung zur Situation der ambulanten Pflege stößt auf reges Interesse

[mehr]
Mitteilung vom: 13.10.2015

16 Studierende der halleschen Universitätsmedizin erhalten Deutschlandstipendien

„Mit 16 von 97 Stipendien sind wir an der Universität Halle überdurchschnittlich vertreten. Dass so viele unserer Studierenden ein Deutschlandstipendium erhalten, spricht für die sehr guten Leistungen unserer angehenden Ärzte, Zahnärzte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.10.2015