Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Klinik Köthen

Der Abschlussjahrgang Gesundheits- und Krankenpflege 09/2015 der HELIOS Klinik Köthen feierte am 30. September 2015 das bestandene Examen. Klinikgeschäftsführerin Dr. Christine Lipp und Pflegedienstleiterin Andrea Raabe gratulierten den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

Die Krukenbergs: Ausstellung über vier hallesche Mediziner in der Kustodie der Universität

Die Ausstellung im Löwengebäude, Universitätsplatz 11, wird am Mittwoch, 15. Oktober 2015 um 17 Uhr offiziell eröffnet und kann ab Freitag, 16. Oktober 2015, bis zum 17. Dezember 2015 dienstags bis freitags von 11 bis 13 und von 14 bis 18 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.10.2015

UKL-Orthopäde Prof. Roth: Mangel an Vitamin D wird oft unterschätzt

Milchprodukte sind gute Kalziumquellen, dazu enthalten sie Phosphor und Eiweiße.mehr s. uniklinikum-leipzig.de, s. auch Milch könnte Fraktur- und Sterberisiko im Alter erhöhen und Was sollten ältere Patienten bei der Reha beachten?
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Arznei- und Heilmittel: Rahmenvorgaben für 2016 vereinbart

Medikamente – KBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf die Rahmenvorgaben Arzneimittel für das kommende Jahr verständigt. Das Ausgabenvolumen steigt um 3,7 Prozent.

[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Gesundheitskarte für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt?

Ab 1. Januar 2016 soll es die Gesunheitskarte für Flüchtlinge geben. Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) will sie einführen. Wer krank ist, geht zum Arzt - für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt gilt dieser Grundsatz so nicht. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Wissenschaftler und Ärzte aus Halle und Poznań treffen sich zum Symposium - Austausch feiert 40. Geburtstag

Seit genau 40 Jahren treffen sich Ärzte und Wissenschaftler aus Halle und Poznań (Polen) zu einem wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch. Das diesjährige bilaterale, nunmehr 26. Symposium findet vom 23. bis 24. Oktober an der halleschen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Patientenberatung der UPD kostete pro Beratung 65 Euro

Dr. Baronius (Chemnitz): "Man hat sich damit wohl ganz gut eingerichtet und ist entsprechend erschrocken über die Neuvergabe nach Ausschreibung."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Mehr als die Hälfte der Deutschen verfügt über ein moderates ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2015

Gesundheit messbar machen

Großer Gesundheitstag in Leuna

[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Neues Herzkatheterlabor der HELIOS Bördeklinik feierlich eröffnet

über 50 Vertreter aus Politik, Medizin und Wirtschaft besichtigten die Räumlichkeiten Grußworte von Prof. Dr. Helmut Klein, emeritierter Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie und emeritierter Ärztlicher ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015

Akademien veröffentlichen Kurz-Stellungnahme zur Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

Sie identifizieren in der Stellungnahme folgende prioritäre Handlungsfelder: (I) Gesundheitliche Untersuchung und Versorgung in Erstaufnahmeeinrichtungen, (II) Versorgung und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Traumata, (III) Deckung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.10.2015