Gutachten: Verdrängungswettbewerb zu Ungunsten der niedergelassenen Fachärzte

Während niedergelassene Ärzte ihre Geräte aus ihrem Honorar finanzieren müssten, würden die Kliniken auch von den Ländern bei der Anschaffung von Großgeräten im Rahmen der "dualen Finanzierung" unterstützt.mehr s. faz.net, s. auch BÄK-Chef ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2016

Babyrekord am Elisabeth-Krankenhaus in Halle

So erblickten hier genau 2.031 Kinder und damit erstmals mehr als 2.000 das Licht der Welt, darunter 42 Zwillingspärchen und einmal Drillinge. „Den 49 sehr kleinen Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500g galt dabei unsere ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.01.2016

Studiengang an der Hochschule Anhalt: Ernährung als Therapie

Essen kann krank machen - oder die Gesundheit stärken. Studiengang befasst sich mit dieser Thematik. Warum sich die Fachrichtung nur schwer etablieren kann.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.01.2016

Konsulin für Sachsen+Sachsen-Anhalt erhält Ritter-Orden vom Schwedenkönig

Löschke kümmert sich um die Erinnerung an die schwedische Philanthropin Elsa Brändströmmehr s. lvz.de, s. auch Ministerin Clauß weihte in Mittweida ein Denkmal für den "Engel von Sibirien" ein
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2015

"Hauptsache gesund" berichtet ab 7.1. 4x aus dem Leipziger Herzzentrum

In der ersten Folge stehen zwei kleine Patienten im Mittelpunkt. Prof. Kostelka ist einer der erfahrensten Herzchirurgen der Welt. Bis heute hat der 57-Jährige mehr als 10 000 Kinder operiert.mehr s. presseportal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2015

Asklepios erhöht Anteil am Rhön-Klinikum um gut 2%

Asklepios hält nun 17,6% der Stimmrechte.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.12.2015

Noweda Pharma-Handel NL Ost ist Mitteldeutschlands umsatzstärkstes Unternehmen im Gesundheitsbereich

Der Umsatz betrug 2014 913 Mill. Euro, dahinter kommen Carl Zeiss Meditec (909 Mill.), Salutas Pharma Barleben (900), UKD (414), UKL (351), UKJ (350) und Bauerfeind (205)mehr s. sachsenbank.de und Ranking des Vorjahres
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2015

Deutscher Neurochirurg, der in Australien arbeitet, hospitierte in Gera

Der in Sachsen-Anhalt geborene Arzt: "Im Rahmen meines Urlaubes in Deutschland ergab sich die Möglichkeit Gera einen Besuch abzustatten, da hier bereits die relative neue intraoperative Computertomographie-Technik routinemäßig im Einsatz ist. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2015

Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom: IQWiG-Vorbericht erschienen

Wunden schließen mit einer HBO besser. Für andere patientenrelevante Endpunkte zeigt sich jedoch kein Zusatznutzen: Entweder es fehlen Daten oder sie zeigen keine relevanten Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen.mehr s. iqwig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2015

Ökotest ließ Faszienrollen und Fieberthermometer testen

Das Gros der erfahrungsbasierten Studien untersucht nur Trainingseffekte und nicht die Faszien selbst. Dazu kommt noch, dass in den Rollen eine Vielzahl von Schadstoffen stecken. 12 Thermometer schneiden mit "sehr gut" oder "gut" ab.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2015