Aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin am 16.1. in Halle

Das Department für Innere Medizin des Universitätsklinikums Halle (Saale) bietet am Samstag, 16. Januar 2016, die traditionelle, interdisziplinäre Weiterbildung unter dem Motto „Jahresrückblick Innere Medizin – Was hat sich 2015 getan?“ ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.01.2016

Neue Ausstellung im KfH-Nierenzentrum Magdeburg

„Magdeburg in Spiegel-Bildern“
[mehr]
Mitteilung vom: 11.01.2016

9 Leibniz-Institute arbeiten an einer Technologie zur Diagnose von chronisch-entzündlichen Atemwegserkrankungen

Aus Mitteldeutschland sind die Institute für Polymerforschung (Dresden), für Wirtschaftsforschung (Halle), für Photonische Technologien sowie für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (beide Jena) beteiligt.mehr s. leibniz-ipht.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.01.2016

Auch Unverheiratete bekommen Zuschuss für künstliche Befruchtung

Als einziges Land fördert bislang Sachsen-Anhalt auch nicht verheiratete Paare.

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2016

Dresdner IÖR und TUD untersuchten alternsgerechte Wohnprojekte u.a. in Magdeburg

Technische Systeme können die Sicherheit in Haus und Wohnung verbessern wie die Gegensprechanlage mit Videofunktion oder der Überhitzungsschutz am Herd. Sie sichern Hilfe im Notfall wie ein 24-Stunden-Hausnotruf.mehr s. ioer.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2016

"Von den Spiegelungen des Himmels und der Kraft der Stille des Schnees"

"Eine Tochter nimmt Abschied" von Kerstin Huneke-Nagorsen

s. Rezension von Steffi Kloss
[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2016

Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und Krankenkassenverbände einigen sich zur Finanzierung von Krankenhausfällen im Jahr 2016

Den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt werden damit voraussichtlich insgesamt rund 54 Millionen Euro mehr als noch im letzten Jahr für die Behandlung der Patienten zur Verfügung stehen.mehr s. vdek.com
[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2016

Unabhängige Patientenberatung ist seit Jahresbeginn wieder zu erreichen

Die neue - kommerzielle - Betreiberin, die Sanvartis GmbH, verspricht Neutralität. Der BÄK-Präsident hält Sanvartis jedoch für fehl am Platze.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch 2015 sind rund 103.000 Gesundheits-Apps publiziert worden
[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2016

Uro-onkologisches Symposium am 15.+16.1. in Magdeburg

Kontroversen in der Urologie
[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2016

Barmer-GEK und Kinder- und Jugendärzte starten telemedizinische Versorgung für junge Patienten

Mit PädExpert können niedergelassene Kinder- und Jugendärzte ab sofort zunächst bei 10 Indikationen einen pädiatrischen Facharzt online zu Rate ziehen, um unklare Diagnosen abzusichern und die Behandlung abzustimmen.mehr s. barmer-gek.de, s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2016