Debatte um Teilzeit-Krankschreibung

Seit Wochen wird über den so genannten Teilzeit-Krankenschein diskutiert. Der Sachverständigenrat im Gesundheitswesen hat eine Reform vorgeschlagen. Ziel ist es unter anderem, dass Arbeitnehmer auch nur zu 50 Prozent krankgeschrieben werden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2016

Krankenhäuser im Salzlandkreis: Ausgliederung von Ameos-Mitarbeitern sorgt für Kritik

Labormitarbeiter der Ameos-Kliniken im Salzlandkreis sollen in eine neue Servicegesellschaft übergehen. Der Betriebsrat und die Gewerkschaft Verdi fürchten jedoch eine neue Anstellung zu schlechteren Bedingungen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2016

Ärzte ohne Grenzen: Europäische Union hat in der Flüchtlingskrise 2015 versagt

Der Fokus auf Abschreckung und die chaotische Reaktion auf die humanitären Bedürfnisse der Flüchtenden hat die Lage Tausender verletzlicher Frauen, Kinder und Männer nach ihrer Ankunft in Italien und Griechenland und während ihrer Reise durch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2016

Landärzte sind überraschend zufrieden

Zur hohen Zufriedenheit der befragten Ärzte trugen hauptsächlich ein als gut empfundenes Arzt-Patienten-Verhältnis, eine faire Vergütung und die Vielfalt der allgemeinmedizinischen Behandlungsaufgaben bei.mehr s. thieme.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2016

Obwohl im Kommunalinvestitionsförderungsgesetz die Krankenhäuser an 1. Stelle genannt sind, gehen sie vor Ort überwiegend leer aus

Der VKD wird auch die 5 Landtagswahlen in diesem Jahr zum Anlass nehmen, das Gespräch darüber mit Abgeordneten und Politikern zu suchen.mehr s. vkd-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.01.2016

"Medizinische Behandlung von Asylsuchenden und Flüchtlingen" am 20.1. in Dessau-Roßlau

Gemeinsame Veranstaltung der Ärztekammer und der KVSA

mehr s. kvsa.de

[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2016

Dr. Simone Heinemann-Meerz im MZ-Interview: Sachsen-Anhalt: Mehr Patienten als anderswo

Die Ärztekammer-Präsidentin von Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz. sieht einen besonders hohen Versorgungsbedarf im Land. Im Interview spricht sie auch über den Grund für fehlende Bereitschaftsarzt-Praxen in Sachsen-Anhalt.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2016

Expertenbeirat des Innovationsausschusses von Gröhe berufen

Dem 10-köpfigen Gremium gehört kein Vertreter aus Ostdeutschland anmehr s. bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2016

VolkswagenStiftung fördert "verrückte" Forschungsidee von Tumorbiologe Prof. Stephan Feller mit 100.000 Euro

Sein Projekt „Molecular basis for assembly and action of ‚nanocomputers‘ within human cells“ (Molekulare Grundlage des Aufbaus und der Arbeitsweise von Nanocomputern in menschlichen Zellen) wird mit 100.000 Euro und über einen Zeitraum von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2016

Helios betreibt in Aschersleben ein MVZ

Es vereint vorerst 2 Praxen: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis von Frau Dr. med. Elfriede Anders und Frau Dr. med. Barbara Becker in der Hecklinger Straße 2 sowie die chirurgische Praxis von Frau Dr. med. Karin Bäumlein in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2016