Wer sich schont, stirbt früher

Sport und Bewegung helfen bei chronischen Lungenerkrankungen

mehr s. pneumologie.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2016

Wie wird die Wertigkeit von Indikatoren eingestuft, um Kliniken untereinander gerecht vergleichen zu können?

IQTIG-Chef: Je schwerwiegendere Folgen Abweichungen vom Standard für die Patienten haben, umso gewichtiger ist der entsprechende Indikator.mehr s. vdek.com, s. auch Quantifizierbare Ergebnisqualität kann bei adäquater Risikoadjustierung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2016

Deutschland hat sich zum vollständigen Tabak-Werbeverbot bis Mai 2016 gegenüber der WHO verpflichtet

Pneumologen kritisieren: Regierung beabsichtigt nicht, diese Verpflichtung einzuhaltenmehr s. pneumologie.de und Deutschland belegt in Europa den vorletzten Platz bei der Umsetzung der WHO-Vorgaben, s. auch Risiken des Rauchens für Frauen größer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.02.2016

Neues Öko-Test-Heft mit 44 Seiten zu Allergien

Seit etwa 50 Jahren steigt die Zahl der Betroffenen an, vor allem in den reichen Industrienationen. Wer oder was ist daran schuld?

mehr s. oekotest.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2016

Austausch Halle-Oxford wird fortgesetzt: "Melanome" am 29.2.

Den Auftakt übernimmt am Montag, 29. Februar 2016, Valentine M. Macaulay, Associate Professorin am Onkologie-Department der Oxford University. Ihr klinisches Interesse gilt aktuell den Melanomen, also bösartigen Tumoren der Haut.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2016

Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft: Zwei Hallenserinnen im Vorstand

Für den neuen Vorstand wurden gewählt: Vorsitzende Prof. Dr. phil. Monika Greening, Stellvertretende Vorsitzende Elke Mattern M. Sc., Schriftführerin Prof. Dr. phil. Dorothea Tegethoff MHA, Schatzmeisterin Ulrike Geppert-Orthofer M. Sc., ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2016

Jahres-Ergebnis der Helios-Kliniken stieg 2015 um 21%

Die EBIT-Marge der etablierten Kliniken stieg auf 11,7%, die der integrierten Rhön-Kliniken auf 4,5%.mehr s. fresenius.de, s. auch Rhön erwirtschaftete 2015 einen Gewinn von gut 87 Mill.
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2016

Versicherte in Mitteldeutschland verursachen geringe Kosten in der ambulanten Versorgung

Die alters-und geschlechtsstandardisierten Kosten für Barmer-GEK-Versicherte liegen knapp 5% unter dem Bundesdurchschnitt, in Hamburg und Berlin 15 bzw. 13% darüber.mehr s. barmer-gek.de und Kostentabelle, s. auch Schwerpunkt des Arztreports: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016

Knapp 500 Rotavirus-Erkrankungen in den ersten 4 KW des neuen Jahres in Mitteldeutschland

Auf Bundesebene wurden nur ca. 1700 Fälle registriert.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016

Sympathiezuwachs von 3% für Merkel

Die Union profitiert davon allerdings nicht. Was die Zukunft der EU betrifft, sind fast 2/3 der Deutschen pessimistisch.mehr s. stern.de, s. auch Hat sich Pegida radikalisiert?
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016