Terminservicestellen: Bilanz nach 100 Tagen nach Start der vom Gesetz geforderten Vermittlung von Facharztterminen

Die Zahl der vermittelten Termine wird bundesweit auf 31.000 geschätzt. KBV-Chef: "Aus unserer Sicht werden diese Servicestellen nicht wirklich gebraucht."mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.05.2016

Wird das Schielen nicht behandelt, droht jedem zweiten betroffenen Kind eine dauernde irreversible einseitige Sehverschlechterung

Wird die Störung dagegen rechtzeitig angegangen, stehen die Chancen überaus günstig: In mehr als 90%der Fälle wird die Schwachsichtigkeit vermieden und das Schielen geheilt.mehr s. kindergesundheit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.05.2016

Prostatakrebs: Warte-Strategie ist besser als ihr Ruf

Angst ist ein schlechter Ratgeber. Patienten schätzen die Sterberisiken nach Prostatektomie und nach Überwachungs-Strategie deutlich falsch ein.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.05.2016

Dass Steuern auf ungesunde Lebensmittel keine abschreckende Wirkung haben, zeigt sich beim Alkohol

Wenn Prävention schon übers Geld geregelt werden soll, dann bitte nicht mit Steuern, sondern über Versicherungsbeiträge, die sich eben auch am individuellen Gesundheitsverhalten orientieren!mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.05.2016

Sinkende Flüchtlingszahlen schwächen AfD

Sie rutscht im Vergleich zur Vorwoche zum 2. Mal in Folge um einen Prozentpunkt ab und liegt jetzt bei 9%. Dagegen wächst der Zuspruch für Kanzlerin Merkel.mehr s. stern.de und Der DeutschlandTrend sieht die AfD bei 15%
[mehr]
Mitteilung vom: 03.05.2016

BÄK: Alle Gesundheitsdienstleistungen, -standards und -leitlinien aus den TTIP-Verhandlungen streichen!

"Eine McDonaldisierung der Medizin als Trade Off für mehr Autoexporte ist inakzeptabel."mehr s. baek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.05.2016

Sachsen-Anhalter bekamen 2014 besonders häufig Zähne gezogen

Bei ihnen betrug der Anteil 71%, in Thüringen 65% und in Sachsen nur 58%.mehr s. barmer-gek.de und Prof. Walter (UKD) leitete die Untersuchung
[mehr]
Mitteilung vom: 03.05.2016

Nach wie vor sind Alkohol, Tabak und Medikamente für den größten Teil der Suchtproblematik in Deutschland verantwortlich

Die nur geringfügigen Konsumveränderungen bestätigen zum wiederholten Male die Forderungen der DHS nach effektiven Präventionsmaßnahmen wie Preiserhöhungen, Angebotsreduzierung und Werbeeinschränkungen.mehr s. dhs.de und Tabak und TTIP: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.05.2016

Richtfest für das neue Therapiezentrum der Klinik Bosse

Bosse-Klinik wächst weiter. Der Einzug in das neue Therapiezentrum ist für Anfang 2017 geplant.mehr s. supersonntag-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.05.2016

32% weniger Norovirus-Erkrankungen in den ersten 14 KW in Mitteldeutschland

Bundesweit betrug der Rückgang sogar 64%.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.05.2016