Es gibt noch sehr wenige Apps "auf Rezept"

Verschiedene Hürden erschweren den Transfer in den Versorgungsalltag. Die bestehenden Programme der Innovationsförderung sind noch nicht geeignet, diese Hürden systematisch abzubauen. mehr s. bertelsmann-stiftung.de, s. auch 3 von 10 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.08.2017

Florian Lendholt wird neuer Klinikgeschäftsführer in Bleicherode

Der 39-Jährige leitet bereits das Helios-Klinikum Gotha und wird diese Position auch beibehalten. Lendholt folgt auf Anna Naumann, die die Klinik und das Unternehmen zum 31.8. auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.08.2017

Neue Klinik für Pneumologie und außerklinische Beatmung in Altenburg

Chefarzt wurde Dr. Blankenburg. Die Schließung der Station der Inneren Medizin in Schmölln aufgrund von Personalmangel auf ärztlichem Gebiet hält an. mehr s. klinikum-altenburgerland.de und Dr. Blankenburg kommt aus Halle
[mehr]
Mitteilung vom: 16.08.2017

Gehörlose Menschen in Thüringen sollen 100 Euro/Monat Nachteilsausgleich erhalten

Ministerin Werner: "Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal der Landesregierung, diesen Menschen ein mehr an Teilhabe zu ermöglichen. Damit schließt Thüringen auch endlich zu seinen Nachbarbundesländern Sachsen und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.08.2017

Vitamin-D-Versorgung in Deutschland nicht ausreichend

Für eine ausreichende Versorgung empfiehlt die DGE, zwischen März und Oktober 2-3x pro Woche Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz der Sonne auszusetzen. Sonnenbrände sollten dabei unbedingt vermieden werden. Bei Personen, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.08.2017

Statistisches Bundesamt: 70% der Praxiseinnahmen kamen 2015 von der GKV

26% von der PKV, 3% bezogen sich auf sonstige selbstständige ärztliche Tätigkeiten mehr s. destatis.de und ZI-Kritik: Bundesamt weist nur Reinertrag der Arztpraxen aus, nicht der einzelnen Ärzte!
[mehr]
Mitteilung vom: 15.08.2017

apoBank hat aus den wesentlichen gesundheitspolitischen Aussagen der Parteien einen Wahl-O-Mat gebastelt

Einzelne Thesen können Sie ohne Nennung der Partei mit den Antwortmöglichkeiten "stimme zu", "neutral" und "stimme nicht zu" bewerten. Zudem können Thesen doppelt gewichtet oder übersprungen werden. mehr s. apobank.de und Der "richtige" ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.08.2017

48% der Krankenhausbetten in Deutschland standen 2015 in einem Krankenhaus eines öffentlichen Trägers

Jedes dritte Bett befand sich in einem freigemeinnützigen Haus. Der Anteil der Krankenhausbetten in Einrichtungen privater Träger betrug 19%. Bei den Vorsorge- oder Reha­einrichtungen sind private Träger mit 66% der Betten die größten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.08.2017

"Das IQ-Gen - verleugnet seit 2015. Eine bahnbrechende Entdeckung und ihre Feinde"

Der Leipziger Psychohistoriker Dr. habil. mult. V. Weiss fasste die Daten und Schlüsse seiner Monografie "Die Intelligenz und ihre Feinde: Aufstieg und Niedergang der Industriegesellschaft" aus dem Jahr 2012 kompakt zusammen und aktualisierte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.08.2017

Focus empfiehlt in Mitteldeutschland 4 Diabetesexperten: Prof. Bornstein (DD), Prof. Kiess und Prof. Stumvoll (beide L) sowie Prof. Müller (J)

Außerdem werden Prof. Bornstein und Prof. Hofbauer (beide DD) für das Fachgebiet "Endokrinologie" aufgeführt, Dr. Ringelband (DD), Prof. Rayes (L) und Prof. Lorenz (HAL) für die Schilddrüsenchirurgie. mehr s. focus.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.08.2017