2.322 Menschen haben im vergangenen Jahr Gewebe gespendet

Gesellschafter der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation sind das Uniklinikum Carl Gustav Carus Dresden, das Uniklinikum Leipzig, die Medizinische Hochschule Hannover, die Unimedizin Rostock sowie das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.01.2018

WHO verlangt wegen der Fettleibigkeit Werbeeinschränkungen in Deutschland

Vor allem die Werbung für Süßwaren, Junk-Food oder Bier müsse stärker eingeschränkt werden. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2017

Fast 200.000 Menschen in Deutschland starben in den vergangenen 10 Jahren an Erkrankungen, gegen die es eine Impfung gibt

Die Bundesregierung erklärt dazu: „Eine Verpflichtung zur Teilnahme an Schutzimpfungen würde in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 Grundgesetz eingreifen.“ In dieses Grundrecht dürfe der Staat nur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2017

Hustenmittel können die Infektion nicht heilen

Unter den nicht rezeptpflichtigen Wirkstoffen ist Dextromethorphan am ehesten geeignet, den trockenen Hustenreiz zu dämpfen. Nicht zweifelsfrei belegt ist die Wirkung der pflanzlichen Wirkstoffe Spitzwegerichkraut und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2017

Gesundheitsprojekte aus Halle und Jena für 2. WIR!-Runde ausgewählt

Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der MLU ist Konsortialführer der "Translationsregion digitalisierte Gesundheitsversorgung", die Jenaer Uniklinik will die onkologische Versorgung verbessern. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2017

Prof. Hecken: Wir gehen davon aus, dass knapp 110 Krankenhäuser in entlegenen Gebieten Anspruch auf Sicherstellungszuschläge haben werden

Wie sollen kleinere Krankenhäuser auf dem Land überleben, die dort für eine oft immer älter werdende Bevölkerung dringend gebraucht werden? Sie sollen mehr Geld bekommen - für Allgemein-Internistik, -chirurgie und Geburtshilfe, falls ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2017

PwC zur Pflege in Heimen: Entlastung für das Personal durch intelligente Technologien, z.B. die GPS-Überwachung von Demenzkranken

Bürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen


mehr s. presseportal.de

[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2017

Leipzig: Gesundheitsalgorithmen muss man anders regulieren als Facebook-Algorithmen

Der Gründer von Netzpolitik.org sprach sich auf auf dem 34. Chaos Communication Congress für eine demokratisch legitimierte Kontrolle von Künstlicher Intelligenz aus. mehr s. heise.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2017

Salutas Pharma (Barleben) ist mit 3.860 Mill. wieder das umsatzstärkste Gesundheitsunternehmen Mitteldeutschlands

Dahinter kommen Carl Zeiss Meditec (1.088), Noweda Ost (966), UKJ (460), UKD (419), UKL (405), Bauerfeind (210), IDT Biologika (178) und Trumpf Medizin Systeme (162). mehr s. sachsenbank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2017

Bund überweist für ALG-II-Bezieher 8,6 Mrd. zu wenig an den Gesundheitsfonds

IGES untersuchte im Auftrag des BMG die Höhe der Kostendeckung. mehr s. bundesgesundheitsministerium.de (S. 38)
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2017