"Medikamente im Test - Bluthochdruck" der Stiftung Warentest für 19,90 Euro im Handel

Neben den richtigen Medikamenten können Sie noch mehr tun, um Ihre Blutwerte zu verbessern: z.B. Übergewicht reduzieren, Salzkonsum einschränken sowie auf regelmäßige Bewegung und Entspannung achten. mehr s. test.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2018

BÄK-Präsident fordert Neustart für elektronische Gesundheitskarte

Kritik übte Montgomery an einem überbordenden Datenschutz, der auch das Gesundheitssystem trifft. "Es könne nicht sein, dass künftig Ärzte ihre Patienten über Datenschutzbelange aufklären müssten." mehr s. rp-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2018

Wer täglich ein Ei isst, könnte sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 26% senken im Vergleich zu Menschen, die komplett auf Eier verzichten

Zu diesem Ergebnis kommen Forscher in einer Beobachtungsstudie mit ca. 400.000 Chinesen.


mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2018

Ministerin Klöckner sieht Alkohol-Mindestpreis skeptisch

Wein schade der Gesundheit nicht, "wenn man ihn maßvoll genießt", sagte Klöckner, die aus einer Winzerfamilie stammt und einst Deutsche Weinkönigin war. mehr s. focus.de, s. auch 74.000 Todesfälle werden jährlich durch Alkoholkonsum oder ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2018

Rezension zu Ekkehardt Kumbier, Holger Steinberg (Hrsg.): "Psychiatrie in der DDR. Beiträge zur Geschichte"

Das Missbrauchsthema überlagerte in der öffentlichen Diskussion lange andere Themenfelder wie ... die "positiven Ansätzen der DDR-Psychiatrie, ausgedrückt in den Rodewischer und Brandenburger Thesen und deren Scheitern mangels Personal und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2018

ZDF ließ für seine Deutschland-Studie die 401 Landkreise und kreisfreien Städte bzgl. der Lebensqualität untersuchen

Bei dem Themenbereich "Gesundheit & Sicherheit" schnitt in Mitteldeutschland der Vogtlandkreis mit dem Rang 45 besonders gut und das Jerichower Land mit Rang 393 besonders schlecht ab. mehr s. zdf.de // Lebenserwartung, Arztdichte und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2018

Bei männlichen und weiblichen Ärzten an Unikliniken rangiert eine ausgeglichene Work-Life-Balance ganz vorne

Als zweitwichtigsten Faktor nennen Frauen die Wohnortnähe, für Männer ist ein hohes Gehalt besonders wichtig. mehr s. rochusmummert.com
[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2018

"Blasenschwäche" am 24.5. im MDR

Prof. Stolzenburg (UKL) bei Hauptsache Gesund


mehr s. uniklinikum-leipzig.de

[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2018

RKI-Ratgeber Botulismus: Lebensmittelbotulismus ist die häufigste Form des Botulismus in Deutschland

Er wird durch die Aufnahme von Toxin-kontaminiertem Lebensmittel verursacht. Die Sporen des Erregers werden bei nicht ausreichender Erhitzung (z.B. unzureichende Sterilisierungsmaßnahmen während des Konservierungsprozesses) von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2018

Prof. Wasem sagt Zusammenbrüche von Krankenkassen voraus

Er gehört dem Wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des Risiko­struk­tur­aus­gleichs an. Er befürwortet eine Regionalisierung des Morbi-RSA. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2018