ABDA will die Durchführung von Impfungen in der Apotheke momentan nicht lobbyieren

Über die Gründe für den Rückzieher lässt sich nur spekulieren. Bei den Ärzten war der Impfvorstoß nicht nicht gut angekommen. Womöglich will die ABDA ihre Lobbyarbeit für das Rx-Versandverbot auch nicht durch ein weiteres kontroverses ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2018

In Mitteldeutschland sind 3 Professuren für Allgemeinmedizin ausgeschrieben

Das betrifft die Fakultäten in Jena, Leipzig und Magdeburg.


mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2018

Gesundheitsministerkonferenz fordert stärkere Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung

Schwerpunkte des beschlossenen Maßnahmenbündels liegen in der Fortentwicklung der Patientenrechte und der transparenten Patienteninformation, der Barrierefreiheit im Gesundheitswesen sowie der Patientensicherheit – insbesondere im ambulanten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

Harter Marktkampf mit ausländischen Online-Apotheken

Die Gesundheitspolitikerin Gabelmann (Linke) meint, die Versorgungslage in den Dörfern verschlechtere sich "rapide", die Zahl der Apotheken sei dort "noch viel dramatischer zurückgegangen". Sie fordert ein "zügiges Verbot" des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

Deutlicher Anstieg des Cannabiskonsums bei jungen Männern

Aktuell geben 23% der 18- bis 25-jährigen Männer an, in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal Cannabis zu sich genommen zu haben (2008: 15%). mehr s. bzga.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung

Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Als besonders gefährdet gelten chronisch Kranke, Tumorpatienten und ältere Menschen. Immer häufiger sind aber auch Kinder betroffen, gerade wenn sie aus sozial schwachen Familien ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

In Mitteldeutschland ist die Zahl der Hepatitis-B-Fälle in den ersten 22 KW um 35% gesunken

Bundesweit nahmen die Fälle um 37% zu.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

Anhebung der Sprechstundenpflicht könnte ältere Ärzte zur früheren Praxisaufgabe veranlassen

Hinzu kommt, dass die Übernahme einer Praxis für junge Ärzte dadurch wieder etwas weniger attraktiv werden und den Trend zur Anstellung verstärken würde. Damit würde der Gesetzgeber am Ende das Gegenteil erreichen, nämlich weniger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2018

Hallenser Hebammenstudie untersucht an 12 Kliniken Einfluss der Umgebung auf Geburtsmodus

12 Kliniken mit geburtshilflichen Abteilungen in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Berlin und NRW nehmen teil, u.a. das UKJ. Teilnehmen können Frauen, deren Kind zwischen der 37. und der 41. Schwangerschaftswoche geboren wird, bei denen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2018

UKJ-Studie: Können Zahnärzte Kindesmisshandlungen erkennen?

Bis Ende Juli können Zahnärzte und zahnmedizinische Angestellte an der Online-Studie teilnehmen. Die Beantwortung der 27 Fragen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2018