Selbst nach 3 Jahren kann ein Arztsitz noch weg sein, wie der Fall eines Orthopäden in Thüringen zeigt, über den der Vertragsarztsenat des BSG entschied

Für einen Orthopädensitz in Jena bewarben sich ein Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine Ärztin für Orthopädie. Der Berufungsausschuss sprach im August 2011 den Sitz dem Arzt zu und ordnete die sofortige Vollziehung an. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2018

Organspende: Kontaktquote fiel in den neuen Bundesländern weniger stark ab als in den alten Bundesländern

Bei gleicher Anzahl von möglichen Organspendern differieren die organspendebezogenen Kontaktaufnahmen zwischen den Kliniken teilweise um mehr als das Zehnfache. Dieser Befund schließt aus, dass* flächendeckend a priori eine Organspende ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2018

Chargenbezogener Rückruf valsartanhaltiger Arzneimittel in der EU

Es betrifft den Wirkstoff, der von dem chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical produziert wurde. Valsartanhaltige Arzneimittel werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Grund für den Rückruf ist eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.07.2018

Unis in Mitteldeutschland warben ca. 210 Mill. DFG-Mittel in den Lebenswissenschaften ein

Von 2014-16 warb die TUD 78 Mill. ein, die Uni in Leipzig 50, in Jena 35 sowie in Halle und in Magdeburg jeweils 25. mehr s. dfg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2018

Hohe Arzneiausgaben in Mitteldeutschland

Die alters- und geschlechtsstandardisierten Ausgaben betragen mit 700 € in Sachsen-Anhalt am meisten, auch Sachsen (640) und Thüringen (620) liegen über dem Bundesdurchschnittn (ca. 600). mehr s. barmer.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2018

Merseburg hat die erste Rapid Recovery-Klinik in Mitteldeutschland

2016: Etwa 200 Kliniken arbeiten europaweit mit dem Rapid Recovery Programm. In Deutschland setzen derzeit über 20 Kliniken das Programm um bzw. sind dabei es zu implementieren. mehr s. klinikum-saalekreis.de, s. auch 2 Jahre später folgt die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.07.2018

Was hilft gegen Mücken?

Gegen Kriebelmücke und Gnitzen gibt es weder chemische noch natürliche Wirkstoffe. Da hilft es nur, die Lebensräume zu meiden und die richtigen Sachen anzuziehen. Hüte mit Moskitonetzen sehen komisch aus, sind aber sehr effektiv. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.07.2018

Eigenanteil fürs Pflegeheim ist in Thüringen mit ca. 240€ am geringsten

Auch Sachsen (ca. 290€) und Sachsen-Anhalt (ca. 330€) liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt (600€). mehr s. linksfraktion.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.07.2018

Roland Berger: Fast 30% der deutschen Krankenhäuser schrieb 2017 rote Zahlen

Trotzdem müssen sie in Digitalisierung, IT und medizinische Innovationen investieren. 70% von ihnen gehen auch Partnerschaften mit Medizintechnikunternehmen ein, um Innovationen schneller voranzutreiben. mehr s. rolandberger.com
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2018

Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen unterbreitet 70 Empfehlungen

Prof. Gerlach: „Es geht nicht notwendig um mehr, sondern um gezieltere Steuerung. Dabei müssen die Selbstbestimmung des Patienten geachtet und gefördert werden. Die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Versicherten ist deshalb eine wichtige ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2018