Raus aus der Tablettensucht: ABDA stellt Modellprojekt zum ambulanten Entzug vor

46% der Patienten konnte nach Ablauf des Modellprojekts ganz auf Schlafmittel verzichten. Weitere 28% konnten die Dosis verringern.mehr s. abda.de und Ärztekammer bemängelt Studiendesign
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014

Patienten mit ambulanter Versorgung psychischer Beschwerden zufrieden

29% der Frauen und 18% der Männer sprachen in den letzten 12 Monaten beim Arztbesuch psychische Belastungen an. Prof. Brähler (UKL): "Die Untersuchung ist ein wertvoller Ansatz für die Versorgungsforschung, sich in diesem Problemfeld künftig auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014

Besucheransturm bei Vortrag zum Schwindel

Über 160 Besucher kamen am Samstag in die HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben, um sich über das Thema Schwindel zu informieren. Nach der Begrüßung begann Frau Dr. Bubel, HNO-Fachärztin aus Eisleben über die Ursachen von Schwindel und die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2014

Deutschlands Adipositas-Organisationen schlagen Alarm: Mängel in der Patientenversorgung

Die Lebensqualität eines Kindes mit Adipositas entspricht der eines krebskranken Kindes. Der Präsident der Deutsche Adipositas-Gesellschaft: "Deshalb müsse eine Therapie so früh wie möglich einsetzen."mehr s. ifb-adipositas.de, s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2014

„Angehörige fällen neun von zehn Entscheidungen“

Dr. Klaus-Dieter Becker und Dr. Nancy Lützkendorf vom Saale-Unstrut-Klinikum in Naumburg sprechen über Wartelisten, Gespräche mit Angehörigen und die gesunkene Spendenbereitschaft.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.05.2014

Akute und Chronische Schmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten – Expertin informiert in einer öffentlichen Vorlesung

Dr. Lilit Flöther, Oberärztin der Universitäts- und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Halle (Saale), informiert über Wege aus dem Schmerz. Sie erläutert die verschiedenen Schmerzformen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2014

Prof. Günther (TUD) ea: "Mengenentwicklung orthopädischer Eingriffe in Deutschland"

Die Kombination aus gesamthaft rasanter Steigerung und gleichzeitig großer regionaler Varianz der Wirbelsäuleneingriffe lässt vermuten, dass systembedingte Faktoren eine Rolle spielen.mehr s. slaek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2014

Juristen erobern den Kreißsaal

Geburten lohnen sich wirtschaftlich erst, wenn man eine gewisse Zahl davon im Jahr hat. Mindestens 500 müssen es schon sein, schätzen Experten.mehr s. faz.net
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2014

Magdeburg: Herz-OP durch den Flaschenhals

In keinem anderen Bundesland sterben alljährlich so viele Menschen an Herzleiden wie in Sachsen-Anhalt. Mit neuen Behandungsmethoden versuchen Ärzte am Magdeburger Uniklinikum, mehr Menschenleben zu retten.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.05.2014

"Prostatakrebs - Diagnose und Therapie" am 13.5. in Magdeburg

Urologen der Uniklinik starten am 13. Mai 2014 neue Vortragsreihe


[mehr]
Mitteilung vom: 06.05.2014