Meld-Score bei Lebertransplantierten um etwa 10 Punkte gesunken

Wahrscheinlich werden die kränkeren Patienten gar nicht mehr gelistet. Mitunter durchaus zu ihrem eigenen Wohl, da ihnen so ein schwerer Eingriff erspart bleibt, der ihnen nur wenig Lebenszeit und noch weniger -qualität einbringt.mehr s. sz.de, s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2014

Rund 400.000 Hüft- und Knieendoprothesen pro Jahr in Deutschland

DGOU-Chef: "Der Versorgungsbedarf wird künftig stark steigen, denn die jetzt 50-jährige Babyboomergeneration wird von Volkskrankheiten wie der Gelenkarthrose nicht verschont bleiben."mehr s. dgou.de und Adipöse brauchen doppelt so oft künstliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.06.2014

Sachsens Hausärzte rechnen besonders häufig psychosomatische Leistungen ab

In Sachsen wurden ca. 270.000 Fälle im Quartal abgerechnet, in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen nur 190.000.mehr s. kbv.de und KBV zufrieden mit den Ergebnissen des neuen Hausarzt-EBM
[mehr]
Mitteilung vom: 05.06.2014

DAK-Gesundheit übernimmt Kosten für 3 zusätzliche Untersuchungen U10, U11 und J2 bei Kinder- und Jugendärzten

Gleichzeitig fordert die Krankenkasse, dass die Früherkennungsmaßnahmen zu einer Regelleistung aller gesetzlichen Krankenkassen werden.mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.06.2014

Von Januar bis April wurden 287 Verstorbenen Spenderorgane entnommen, im Vorjahreszeitraum waren es noch 301 Spender

In Deutschland warten derzeit um die 11.000 schwer kranke Menschen dringend auf ein Spenderorgan. Allein 8.000 Menschen benötigen eine neue Nieremehr s. aerzteblatt.de, s. auch Patientenschützer kritisieren Vergabe-Verfahren für Organe // StäKo ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.06.2014

Sterblichkeit von Schwerverletzten in Deutschland in den letzten 20 Jahren von 20% auf 10% gesenkt

2013 gab es in Deutschland ca. 3.300 Tote und 64.000 Schwerverletzte im Straßenverkehrmehr s. dgu-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014

Techniker Krankenkasse und Deutscher Apothekerverband vereinbaren Medikationsgespräche für Diabetiker

Für 2 Gespräche werden dem Apotheker pro Patient ca. 50 Euro vergütet.mehr s. abda.de, s. auch Bei Neurodermitis fettreiche Salben oder Melkfett meiden
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014

In Sachsen wurden 2013 besonders wenige Generika verschrieben: 71%

In Sachsen-Anhalt waren es 72% und in Thüringen 73%, der Bundesdurchschnitt liegt bei 74,5%.mehr s. gkv-gamsi.de // Barmer GEK Arzneimittelreport 2014: Arzneimittel werden wieder zum Preistreiber und
[mehr]
Mitteilung vom: 26.05.2014

Nächstes Bauchspeicheldrüsen-Seminar im Uniklinikum am 27. Mai 2014

Beratung für Betroffene und Interessierte - Das nächste Seminar für Bauchspeicheldrüsenkranke findet am Dienstag, dem 27. Mai, um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Seminarraum 1127 im Haus 60a (Ebene 1) auf dem Campus des Uni-Klinikums ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2014

Raus aus der Tablettensucht: ABDA stellt Modellprojekt zum ambulanten Entzug vor

46% der Patienten konnte nach Ablauf des Modellprojekts ganz auf Schlafmittel verzichten. Weitere 28% konnten die Dosis verringern.mehr s. abda.de und Ärztekammer bemängelt Studiendesign
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014