Krebs-Früherkennung: Männer in Sachsen-Anhalt über Bundesdurchschnitt

Männer in Sachsen-Anhalt gehen häufiger zur Krebs-Früherkennung als ihre Geschlechtsgenossen im Bundesdurchschnitt. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer Auswertung ihrer Versichertendaten mit. Danach nutzt im Bundesland fast ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2014

Patientenveranstaltung "Neurodermitis" am 22.11. in Halle

Patiententag am Universitätsklinikum Halle (Saale) am Samstag, 22. November 2014, 10.00-12.00 Uhrmehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2014

"Moderne Therapien an der Wirbelsäule – Verknüpfung von konservativen und operativen Behandlungsstrategien" am 19.11. in Halle

Das Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) setzt am Mittwoch, 19. November 2014, die Vorlesungsreihe für Patienten und Interessierte über Erkrankungen und Verletzungen des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2014

Ärzte aus Halle und Leipzig operieren kostenlos in Bangladesh

1997 gründete das Ärzte-Paar Kestel außerdem die Hilfsorganisation "Association for Rural Poor", die vor allem Frauen und Behinderte mit Hilfe von Mikrokrediten dabei unterstützt, sich eine eigene Einkommensquelle zu schaffen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2014

Bei geplanten Kaiserschnitten fühlte sich jede 9. Frau nicht über den Ablauf und die Folgen des Eingriffs informiert

Bei über der Hälfte der Betroffenen fiel die Entscheidung für einen Kaiserschnitt vor Einsetzen der Wehen, mitunter (bei einem guten Drittel) bereits deutlich vor der Geburt.mehr s. hkk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2014

Maserndurchimpfung bei der Schuleingangsuntersuchung im Altmarkkreis, Salzlandkreis und Weimar unter 90%

In Sachsen weichen die Impfempfehlungen teilweise von denen der Ständigen Impfkommission ab, so dass zur Schuleingangsuntersuchung eine Masern-Durchimpfungsrate nur von 67% vorlag.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2014

Magdeburg: Behandlung mit Antikörpern reduziert Schlaganfallsymptome

Forscher des Uniklinikums Essen, des Leibniz-Instituts für Neubiologie in Magdeburg (LIN) sowie des Uniklinikums in Magdeburg haben in einer gemeinsamen Forschungsarbeit eine mögliche neue Methode zur Behandlung von Schlaganfallsymptomen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2014

Tipps zum richtigen Umgang mit Antibiotika – Patientenflyer klärt auf

"Den Europäischen Antibiotikatag am 18. November 2014 wollen wir dazu nutzen, unsere Patienten über den richtigen Umgang mit Antibiotika zu informieren, um weitere Antibiotika-Resistenzen zu vermeiden", erklärt Dr. Jens-Andreas ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2014

"Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung" am 19.11. in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 19. November 2014, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2014

Magdeburg: Kreuzband-Implantat stärkt das Kniegelenk

Neuerdings gibt es ein minimal-invasives Implantat-Verfahren, das eine schnelle Heilung nach einem vorderen Kreuzbandriss ermöglicht. Das dabei in den Schienbeinknochen eingesetzte, kleinfingerdicke Titan-Implantat enthält eine Feder und eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2014