Unregelmäßigkeiten bei Lungen­trans­plantationen am Hamburger Uniklinikum: Staats­an­waltschaft ermittelt

Es besteht der Verdacht, dass relevante Unterla­gen unterdrückt würden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2016

Versorgungslücke: Dessau-Roßlau fehlen Hausärzte

Laut Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt sind im Mittelbereich Dessau-Roßlau 66 Hausärzte tätig. Da nicht alle Ärzte volle Stellen ausfüllen, werden von ihnen nur 63 Versorgungsaufträge ausgefüllt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2016

In den ersten 42 KW gab es in Mitteldeutschland nur 41 Masernfälle

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es mehr als 12x so viele. Vor einem Jahr waren Sachsen und Thüringen die beiden Flächenländer mit den meisten Fällen.mehr s. rki.de, s. auch Influenza: In Sachsen-Anhalt lag der Praxisindex im Bereich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2016

Sachsen-Anhalt hat mit 66 EHEC-Fällen in den ersten 41 KW überdurchschnittlich viele

Sachsen und Thüringen liegen mit 73 bzw. 27 Fällen nahe der Häufigkeit auf Bundesebene (17 Fälle/Million Einwohner)mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2016

"Management von Gesundheitsregionen I"

"Bündelung regionaler Ressourcen zum Wachstum und zur Sicherung der Gesundheitsversorgung"mehr s. Rezension von Herrn Joachim Preißler, s. auch Prof. Albrecht (UKD) ea: "Changemanagement und Führung im Gesundheitswesen"
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2016

Zahl der Organspender ist in Deutschland in den ersten 3 Quartalen im Vergleich zum Vorjahr um 5% gesunken

Im Vergleich zu 2010 betrug der Rückgang 34%, in Mitteldeutschland nur 12%.mehr s. dso.de // PD Dr. Rauchfuß (UKJ) am 4.11. auf dem DSO-Kongress: "Etablierung des Curriculums Entnahmechirurgie - aktueller Stand" // DSO-Chef: Organspende als Akt der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2016

57% der Ärzte haben kein Interesse an der Online-Terminbuchung

76% dieser Ärzte meinen, dass sie selbst entscheiden wollen, welcher Patient wann einen Termin bekommtmehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2016

Punktwert bei Zahnersatz und Zahnkronen steigt im kommenden Jahr um 2,5%

KZBV und GKV-Spitzenverband bewerten den erfolgreichen Abschluss der Punktwert-Verhandlungen als Beleg für eine funktionierende Selbstverwaltungmehr s. kzbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2016

In den ersten 40 KW gab es in Thüringen schon über 500 Keuchhustenfälle

In Sachsen und Sachsen-Anhalt waren es nur ca. 400 bzw. 200.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 31.10.2016