Leipziger Zukunftsforscher erarbeiteten für Apobank Studie zur personalisierten Medizin

Mit 15 Tipps, z.B. "Schärfen Sie Ihr öffentliches Profil, bevor Ihre Gesundheitskunden dies für Sie tun"mehr s. apobank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2015

Bund Deutscher Kriminalbeamter: Professor Lessig im Wissenschaftlichen Beirat

Am Dienstag, 30. Juni 2015, fand die konstituierende Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in Berlin statt. Zum Vorsitzenden des Gremiums wurde vom BDK-Bundesvorstand Jörg Ziercke, Präsident des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind am 8.7. in Wernigerode

Kursthemen: Atemstörungen, Krampanfälle, Reanimation

mehr s. dak.de

[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik: Von der Sucht zurück in die Arbeitswelt

Zwei ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik „Barbarossa“ berichten von ihrem Kampf gegen den Alkohol und ihrer Rückkehr in die Arbeitswelt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Team der Sangerhäuser Geburtshilfe verabschiedet langjährige Oberärztin

Nach fast 38 Dienstjahren in der HELIOS Klinik Sangerhausen verabschiedet das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe Oberärztin Annette Lässing in den Ruhestand. Im Namen aller Kollegen dankte Chefarzt Thoralf Amse der 63-Jährigen für die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015

29% der Studentinnen und 15% der Studenten bekommen mindestens 1x im Jahr eine psychische Diagnose

4,3% der Hochschüler nahmen psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch. Fast 4% der angehenden Akademiker bekamen 2014 Antidepressiva verordnet - das sind 43% mehr als 2006.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015

Ärztekammer in Magdeburg übergibt am 8.7. Zeugnisse an 108 MFAs

12 % (15 Personen) der angehenden MFA haben die Prüfungen (schriftlich und/oder praktisch) nicht bestanden

[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015

Junior-Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke geht nach Halle

Der Junior-Forschungspreis für neuromuskuläre Erkrankungen 2015 der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) wurde an Dr. Diana Lehmann, Assistenzärztin der Universitätsklinik und Proliklinik für Neurologie (Direktor: Prof. Dr. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015

Rauschtrinken (d.h. 5 oder mehr Gläser bei einer Gelegenheit) bei Jungen rückläufig

Bei 12-17-Jährigen ging die 30-Tage-Prävalenz innerhalb von 10 Jahren von 26% auf 15% zurück, bei Mädchen von 19% auf 11%.mehr s. bzga.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des UKM verabschiedet am 3.7. Absolventen ins Berufsleben

Aktiv Zukunft gestalten

[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015