Zwei Professoren an der Supermarktkasse – Spendenaktion für den guten Zweck – Rudern gegen Krebs

Zwei Professoren der halleschen Universitätsmedizin saßen am Samstag, 18. Juli 2015, für zwei Stunden an der Kasse des Edeka-Supermarktes in der Ludwig-Wucherer-Straße 57. Professor Dr. Carsten Müller Tidow (Direktor der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.07.2015

Sachsen-Anhalts Arbeitnehmer waren 20 Tage krankgeschrieben

In Sachsen-Anhalt war jede bei der Barmer GEK versicherte Erwerbsperson im Jahr 2014 durchschnittlich an 20,1 Tagen krankgeschrieben. Damit wurde die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage (AU-Tage) im Vergleich zum Vorjahr (20,4 Tage) nur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2015

Sachsen hat die bundesweit geringste Dichte bei niedergelassenen Nuklearmedizinern

Der Versorgungsgrad beträgt 75%, in Sachsen-Anhalt 107%, in Thüringen 110% und bundesweit 132%.mehr s. wido.de und KBV-Reaktion
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2015

Spielerisch zum Erfolg: Hallesches Kooperationsprojekt gewinnt mit Serious Gaming Ansatz den insitu Förderpreis

Bewegung ist Therapie. Für verschiedene Patientengruppen ist der Zugang zur Therapie bedingt durch die Demenzerkrankung oder durch eine krebsbedingte Müdigkeit und Mattigkeit erschwert. Hier kann ein spielerisches Element die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2015

Alle Apotheken in Sachsen-Anhalt können neue Grippeimpfstoffe liefern

Gut zwei Monate vor Beginn der neuen Grippesaison sind die rund 3.200 Vertragsärzte in Sachsen-Anhalt darüber informiert worden, dass unter Federführung der Krankenkasse Barmer GEK die Ausschreibungen für den neuen Grippeimpfstoff im Land ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.07.2015

Wissenschaftsrat empfiehlt Etablierung vorausschauender Forschung mit langfristiger Perspektive beim Umweltbundesamt

Besonders für zukunftsorientierte Forschung hält der Wissenschaftsrat Kooperationen des Amtes in Dessau-Roßlau mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland auf einer längerfristigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.07.2015

Regionales Traumazentrum in der HELIOS Klinik Hettstedt erfolgreich rezertifiziert

Klinik gewährleistet umfassende Versorgung Schwerverletzter In der HELIOS Klinik Hettstedt wurde das Regionale Traumazentrum erneut zertifiziert. Die sehr gute Versorgungsstruktur und der hohe Behandlungsstandard von Schwerverletzten wurden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2015

KTQ wurde vor gut 15 Jahren entwickelt, weil für den Gesundheitsbereich andere Qualitätsmaßstäbe gelten als für die Industrie

Zudem bietet nur die KTQ® eine vernetzte, sektorenübergreifende Zertifizierung für die Bereiche Krankenhaus, Rehabilitation, Praxen/MVZ, Pflege/Hospiz und Rettungsdienst an.mehr s. dkgev.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2015

Zum Ferienstart Jeder Vierte leidet unter „Freizeit-Krankheit“

Gerade beruflich stark engagierte Menschen fühlen sich in den Ferien oft müde und abgespannt, bisweilen sogar richtig krank, erklärt Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der Barmer GEK. Rund ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2015

Pflege-Report 2015: Pflege zwischen Heim und Häuslichkeit

Mit Praxisbeispielen wie die "Pflegeoase", eine neue Wohnform für Menschen mit Demenz

mehr s. wido.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2015