Ernährungsaufklärung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird ausgezeichnet

Falscher Hase/Bugs‘ Bunny“ – Ein Projekt zur nachhaltigen, ethisch vertretbarer Ernährung und der westeuropäischen Abneigung gegen Insekten als Eiweißlieferanten.mehr s. future-convention.com
[mehr]
Mitteilung vom: 23.11.2015

3. Magdeburger Antiinfektivatag: "Update Therapie und Prophylaxe von Infektionen" am 25.11.

Zeit: 16.00 - 19.30 Uhr

mehr s. immb.ovgu.de

[mehr]
Mitteilung vom: 23.11.2015

Mike Schuffenhauer, GF in der Asklepios-Klinik Sebnitz, wird ab dem 1.1. in der Asklepios-Klinik Weißenfels in der Geschäftsleitung tätig sein

Damit geht er wieder in das Haus zurück, in dem er bereits vor Sebnitz als Assistent der Geschäftsführung und Leiter des dortigen MVZ gearbeitet hatte.mehr s. sz-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2015

Neue Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums Magdeburg im Amt

Dr. Kerstin Stachel ist neue Kaufmännische Direktorin und Mitglied im Vorstand des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.

[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2015

Eröffnung des CBBS-ScienceCampus am 2.12. in Magdeburg

Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet Leibniz-Wissenschaftscampus

mehr s. ovgu.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2015

Ärzte der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt betreuen Herzsportgruppe

Am 24. November 2015 startet eine neue Herzsportgruppe in Zerbst. Einmal wöchentlich treffen sich dann Menschen, die an einer Herzerkrankung leiden, in der Turnhalle der Grundschule „An der Stadtmauer“, um ihre körperliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2015

Interview mit Amtsärztin aus Dessau: Die Gesundheit der Flüchtlinge im Blick

Die zunehmende Anzahl an Flüchtlingen in der Stadt wirft bei der einheimischen Bevölkerung viele Fragen auf und sorgt für Beunruhigung.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2015

Prof. Kluth (Öffentliches Recht an der Uni Halle) hält die Arbeit des G-BA für ausreichend legitimiert

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich in Kürze mit dem GBA. Hält es diesen für unzureichend legitimiert, könnte eine Kettenreaktion in Gang gesetzt werden.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2015

Das Altmarkklinikum ist eines der letzten kommunalen Krankenhäuser im Land

Es ist nicht selbstverständlich und dem Kreistag mit seinem Landrat zu verdanken, dass bisher der Versuchung widerstanden wurde, das Altmarkklinikum zu privatisieren. Dies muss auch in Zukunft so bleiben und wird ebenso wenig ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2015

Wieder mehr Kinder nach "Komasaufen" im Krankenhaus

Alkoholvergiftungen in Sachsen-Anhalt

mehr s. mz-web.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2015