BundesArztsuche 3.0 – Aktualisierter Service

Arztsuche-App – In neuem Design und mit erweiterten Funktionen präsentiert sich die aktualisierte BundesArztsuche-App der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2015

Vernissage am 12.1. in der Medizinischen Zentralbibliothek Magdeburg

So bunt wie das Leben

[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2015

Vertreter aus Dermatologie und Mikrobiologie haben Thesen zu Resistenzen und einer rationalen Therapie bei Akne erarbeitet

Prof. Gollnick, Magdeburg: Leider werden bei Acne vulgaris in der Primärtherapie weltweit immer noch zu einem hohen Prozentsatz topische Antibiotika verordnet.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2015

Preisgekrönte Forschung in Magdeburg: Welche Rolle spielen Immunzellen während der Schwangerschaft?

Mit dem Hexal-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2015 wurde Dr. Anne Schumacher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Universitätsfrauenklinik Magdeburg, Bereich Experimentelle Gynäkologie und Geburtshilfe, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2015

Magdeburg: 182 junge Ärzte starten in diesem Jahr ins Berufsleben

Absolventen der Humanmedizin feierlich verabschiedet
[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2015

Medizinische Neustrukturierung in der Intensivmedizin Köthen erfolgreich abgeschlossen

  • Inbetriebnahme der neuen Intensivstation nach fünfmonatiger Umbauphase
  • Verbesserung der Versorgung von Intensivpatienten
  • Investition von 375.000 Euro aus Eigenmitteln


[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2015

Pflegelotse im Internet hilft bei Suche nach Pflegeheimen und Pflegediensten

In welchem Pflegeheim ist mein Angehöriger wirklich gut untergebracht? Welcher Pflegedienst in der Nähe geht am besten auf meine Bedürfnisse ein? Und welche gesetzlichen Ansprüche habe ich als Pflegebedürftiger eigentlich?

[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2015

Melanom: Hautkrebsdiagnostik per Magdeburger Scanner

Forscher des Magdeburger Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung haben gemeinsam mit der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Magdeburg sowie den Industriepartnern Dornheim Medical Images und Hasomed einen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2015

Magdeburg: Millionenförderung im Kampf gegen Alzheimer

Otto-von-Guericke-Universität koordiniert ab 2016 europäisches Forschungsprojekt

[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2015

Anti-Babypille: Sachsen-Anhalts Teenager im Hormonrausch

Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist Spitzenreiter in der Verordnung der Anti-Babypille. Trotz Risiken greifen junge Frauen wegen des Schönheitseffekts zum Medikament.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.12.2015