-
Volksleiden Reizdarmsyndrom oft falsch behandelt
Mitteilung vom: 28.02.2019 -
28% der gesetzlich Versicherten wurden in den letzten 12 Monaten IGeL angeboten
Mitteilung vom: 26.02.2019 -
Bereits jeder Dritte kann sich vorstellen, sich einen Chip implantieren zu lassen
Mitteilung vom: 21.02.2019Das waren noch vor 5 Jahren nur 19%. Besonders groß ist das Interesse unter älteren Menschen. 40% in der Generation 65+ (2014: 31%) können sich vorstellen, einen Gesundheits-Chip eingesetzt zu bekommen.mehr ...
mehr s. bitkom.org -
Orthopäden am UKL und in Merseburg setzen mit „Fast Track“ auf zügige Rückkehr zu früherer Aktivität
Mitteilung vom: 13.02.2019Um die Patientenzufriedenheit und die Ergebnisse weiter zu verbessern wird seit 4 Jahren in Merseburg das Rapid Recovery-Programm praktiziert.mehr ...
mehr s. klinikum-saalekreis.de und Seit Jahresbeginn erhalten Gelenkersatz-Patienten am UKL schon vor ihrer OP eine umfassende Patientenschulung -
Gesundheitsökonom Prof. Mansky hält 60.000 Krankenhausbetten für überflüssig
Mitteilung vom: 12.02.2019Heute gibt es in Ballungszentren insbesondere kleine Krankenhäuser, die aus medizinischer Sicht nicht benötigt würden. So kann es passieren, dass ein Patient mit einem Herzinfarkt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren werde, das über keinen Linksherzkatheter-Platz verfügt, obwohl Krankenhäuser mit Katheter ebenfalls in Reichweite des Rettungswagens gelegen hätten.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Online-Selbsthilfe-Programm iFightDepression für Patienten mit leichteren Depressionsformen ist nun auch in arabischer Sprache verfügbar
Mitteilung vom: 08.02.2019Die arabische Version richtet sich insbesondere an Migranten in Deutschland und soll helfen, Sprachbarrieren und Versorgungsengpässe zu überbrücken.mehr ...
mehr s. deutsche-depressionshilfe.de -
Innerhalb von 10 Jahren 12% weniger Brustkrebsbehandlungen im Krankenhaus
Mitteilung vom: 04.02.2019Häufigste Krebserkrankung mit Todesfolge bei Frauen war der Brustkrebs mit 18.570 Fällen.mehr ...
mehr s. destatis.de und Auch das zwischen 2005 und 2009 eingeführte Mammographiescreening für ältere Frauen habe möglicherweise einen Einfluss darauf, dass Erkrankungen früher erkannt und somit besser behandelt werden können -
Hohe Physiotherapieausgaben in Sachsen, niedrige in Thüringen
Mitteilung vom: 16.01.2019 -
Prof. Thielscher: Die Frage ist nicht, ob die Medizin durch Big Data und KI besser wird oder nicht – sie wird zweifellos in manchen Fällen besser
Mitteilung vom: 07.01.2019Die richtige Frage lautet: Ist der Arzt zukünftig Benutzer eines Hilfsgerätes oder der Maschinist am Computer?mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
2018 gab es in Deutschland 16% mehr Gewebespenden
Mitteilung vom: 01.01.2019Die Unikliniken in Dresden und Leipzig gehören zu den Gründern des Gewebenetzwerks. 2018 kam das Helios Klinikum Erfurt als DGFG-Standort hinzu.mehr ...
mehr s. gewebenetzwerk.de