-
29% der Niedergelassenen erwarten eine Verschlechterung ihrer Lage
Mitteilung vom: 24.10.2019Der Medizinklima-Index der Hausärzte sank um 12,2 Punkte und liegt aktuell mit einem Wert von -7,2 auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung. Und auch die Erwartungshaltung der Zahnärzte verschlechterte sich um mehr als 10 Punkte auf einen Wert von -6,3.mehr ...
mehr s. stiftung-gesundheit.de -
Warum so wenige Geflüchtete in der Pflege landen
Mitteilung vom: 24.10.2019 -
Roland-Berger-Studie „Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich – radikaler als erwartet“
Mitteilung vom: 22.10.2019Bis 2025 werden 20% der ärztlichen Leistungen durch KI und/oder Robotik ersetzt werden.mehr ...
mehr s. rolandberger.com -
Krankenhausärzte unter massivem Druck – Reformen im Gesundheitswesen verpuffen
Mitteilung vom: 09.10.2019 -
Green Hospital – ein Krankenhaus für Greta
Mitteilung vom: 09.10.2019„Narkosegase sind ein Klimakiller“, sagt Dr. Albrecht. Er führt eines der wenigen „grünen“ Krankenhäuser in Deutschland. Was unterscheidet eine klimafreundliche Klinik von anderen?mehr ...
mehr s. doccheck.com -
Kurzfristig musste der Kreis Anhalt-Bitterfeld dem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen 1,6 Mill. Euro für neue Geräte genehmigen
Mitteilung vom: 08.10.2019mehr ...Andernfalls hätte die Schließung der Kardiologie im 430 Betten zählenden Haus gedroht.
mehr s. volksstimme.de
-
Sachsen-Anhalt prüft Hilfen für kommunale Krankenhäuser
Mitteilung vom: 08.10.2019 -
KVSA-Chef: Steuerung des Systems durch die Versicherten – das kann nicht gut gehen!
Mitteilung vom: 05.10.2019In unserem GKV-System “mit begrenzten finanziellen Mitteln und einer in Ausmaß und Zeitwunsch unbegrenzten Nachfrage durch die Versicherten bedarf es dringend einer Steuerung. Diese Steuerung kann aber in einem solidarischen Ein-Tarif-System nicht über die Versicherten erfolgen, da grundsätzlich kein individueller Anreiz für ein vernünftiges Inanspruchnahme-Verhalten gesetzt wird.”mehr ...
mehr s. kvsa.de -
Effektive und effiziente Reinigung nach dem Dernbacher Modell im Dessauer Diako
Mitteilung vom: 04.10.2019Ein ebenso effizientes wie einfaches System der desinfizierenden Reinigung stellt das so genannte "Dernbacher Modell" dar, das ein strukturiertes Vorgehen nach vordefinierten Reinigungspunkten beinhaltet. Mit dem Diakonissenkrankenhaus Dessau gehört nun eine weitere Einrichtung der edia.con-Gruppe zu den ersten Krankenhäusern in Deutschland, die das innovative Verfahren soeben eingeführt hat.mehr ...
mehr s. dkd-dessau.de -
Krankenhaus in Genthin ist seit 2017 geschlossen
Mitteilung vom: 02.10.2019mehr ...In den Jahren zuvor hatte die Klinik hohe Verluste eingefahren, der Betreiber konzentriert sich nun stärker auf seinen Standort in Stendal. Die Wege zum nächsten Krankenhaus sind nun deutlich länger. Auch die Möglichkeit, Bekannte im Krankenhaus zu besuchen, fällt für viele Ältere somit weg.
mehr s. mdr.de