Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt
-
Maserninfektion löscht Immungedächtnis – Masernimpfung schützt
Mitteilung vom: 01.11.2019 -
Rezeptfreie Immunpräparate: Was hilft den Abwehrkräften wirklich auf die Sprünge?
Mitteilung vom: 01.11.2019Dr. Habermann: "Was den meisten gerade im Winter fehlen könnte, ist Vitamin D. Das können wir nur im Sommer bilden, indem wir viel Sonne über die Haut aufnehmen. Aber die meisten sind ja in Schule oder Büro - also drinnen. Auch Zink kann Ihnen fehlen, wenn Sie sich z.B. vegetarisch ernähren. In Pflanzen ist zwar mitunter reichlich Zink enthalten, der Körper kann es aber kaum aufschließen.mehr ...
mehr s. mdr.de -
Kein Smartphone für Kinder unter 11 Jahren
Mitteilung vom: 01.11.2019Schon ab 6 nutzt in Deutschland jedes 2. Kind regelmäßig ein Smartphone. Ab 10 Jahren haben 3/4 der Kinder dann ein eigenes, mit dem sie chatten, Musik hören oder youtuben. Jens Weichelt, Chef des Sächsischen Lehrerverbands: "Selbst bei Kindern ab 12 Jahren sollte sich die Smartphone-Nutzung oder überhaupt die Nutzung digitaler Medien auf maximal 2 Stunden am Tag beschränken.mehr ...
mehr s. mdr.de -
Gewinn von Helios Deutschland sank im 3. Quartal um 12% auf 113 Mio €
Mitteilung vom: 29.10.2019Investitionen in vorbereitende Strukturmaßnahmen bei Fresenius Helios für regulatorische Anforderungen in Deutschland wirkten belastend auf den Konzern-EBIT:mehr ...
mehr s. fresenius.de -
Welche Kliniken schneiden bei Leistenbruch-OPs im Hinblick auf Komplikationen und Folge-Ereignisse besonders gut ab?
Mitteilung vom: 25.10.2019Das macht der AOK-Krankenhausnavigator für Patienten und Ärzte transparent. Es ist das erste Mal, das in Deutschland klinikbezogene Qualitätsdaten zu Leistenbruch-Operationen veröffentlicht werden, denn dieser häufige bauchchirurgische Eingriff wird in der gesetzlichen Qualitätssicherung bisher nicht berücksichtigt.mehr ...
mehr s. aok-bv.de und Die Kritik von Englisch/Fischer an der AOK-Qualitätsdefinition wurde immer noch nicht berücksichtigt -
29% der Niedergelassenen erwarten eine Verschlechterung ihrer Lage
Mitteilung vom: 24.10.2019Der Medizinklima-Index der Hausärzte sank um 12,2 Punkte und liegt aktuell mit einem Wert von -7,2 auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung. Und auch die Erwartungshaltung der Zahnärzte verschlechterte sich um mehr als 10 Punkte auf einen Wert von -6,3.mehr ...
mehr s. stiftung-gesundheit.de -
Was passiert, wenn eine größere freigemeinützige oder private Krankenhauskette mit mehr als 50 oder 60 Krankenhäusern in Schieflage gerät?
Mitteilung vom: 24.10.2019Prof. Busse: „Es ist nicht geklärt, wer dann den Versorgungsauftrag erfüllt und welche Krankenhäuser systemrelevant sind und deshalb erhalten bleiben müssen.“mehr ...
mehr s. frankfurt-university.de -
Das Pankreaskarzinom könnte auf Platz 2 der Krebstodesursachen vorrücken
Mitteilung vom: 24.10.2019Neben dem steigenden Alter in der Bevölkerung gibt es 3 vermeidbare Risikofaktoren. Der wichtigste Auslöser, das Rauchen, ist seltener geworden. Es war 2017 für 21% der Fälle verantwortlich, gefolgt von Diabetes (9%) und Übergewicht (6%).mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Warum so wenige Geflüchtete in der Pflege landen
Mitteilung vom: 24.10.2019 -
Keine Engpässe bei Grippeimpfstoffen zu erwarten, alles sind Vierfach-Impfstoffe
Mitteilung vom: 22.10.2019Es sind gut 2 Mill. Dosen mehr als in der gesamten letzten Saison. Aber gelingt die Verteilung auch besser? Dazu sagt der Apothekerverband Sachsen-Anhalt: bisher ja. Auch Grippe-Impfstoffe, die oft schwer zu bekommen seien, zum Beispiel eine Nasenspray-Impfung für Kinder, hätten viele Apotheker derzeit vorrätig.mehr ...
mehr s. mdr.de, s. auch Ab März 2020 soll die Impfpflicht u.a. in Kitas und Schulen gelten. Schon zu DDR-Zeiten war Impfen eine Staatsangelegenheit