Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Nobelpreisträger zur Hausen plädiert für Impfpflicht, glaubt aber, dass sie in Deutschland derzeit politisch nicht durchsetzbar ist

Maximal 40% der Mädchen und jungen Frauen würden je nach Bundesland gegen HPV geimpft. Sachsen ist das einzige Bundesland, das auch Jungen und Männer zwischen 15 und 40 Jahren impft. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
09.06.2017

"Wie gutes Altern gelingt" und "Wie die Mitte des Lebens gelingt" am 12. bzw. 19.6. im Ersten

Der Arzt, Moderator und Wissenschaftsjournalist kümmert sich in der dreiteiligen, sehr persönlichen Reihe "Hirschhausens Check-up" um die Themen, die Menschen umtreiben - mit Kompetenz, Humor und einer großen Portion Empathie. mehr s. ...
[mehr]
09.06.2017

"33 Geschichten direkt aus den 33 deutschen Uniklinika" vom 16.-30.6. in Halle

Prof. Albrecht (Dresden): "Die Geschichten bewegen, weil diese 33 kleinen und großen Patienten uns einen ganz privaten Einblick in ihr Leben gestatten. Gleichzeitig verdeutlichen diese Einzelschicksale, wie wichtig die Hochschulmedizin für ...
[mehr]
08.06.2017

Energydrinks - Wann die Koffeinbrause zum Risiko wird

Hersteller wehren sich gegen Auflagen, jedoch reagieren 2 Drogeriemärkte: dm und Rossmann


mehr s. daserste.de

[mehr]
08.06.2017

Schon moderater Alkoholkonsum schädigt das Gehirn

Je mehr Alkohol die Teilnehmer der Studie pro Woche tranken, desto größer war der Schwund an Gehirnmasse im Hippo­campus, der für das Gedächtnis und die räumliche Orientierung zuständig ist. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
08.06.2017

Es geht weiter abwärts mit der SPD

Der Abstand zur Union beträgt inzwischen 15% mehr s. stern.de und Beim Deutschlandtrend sind es 14%
[mehr]
07.06.2017

Bad Berka: Mitteldeutschlands größtes AO-Spine-Zentrum zertifiziert

Deutschlandweit gibt es nur 8 Kliniken, die diese internationale Auszeichnung tragen. mehr s. zentralklinik.de
[mehr]
01.06.2017

Der nächste Deutsche Ärztetag findet vom 8.-11.5.2018 in Erfurt statt

250 Delegierte aus ganz Deutschland werden erwartet.


mehr s. baek.de

[mehr]
01.06.2017

KBV: Überflüssige Krankenhäuser für ambulante Versorgung nutzen

In den Zentren könnte neben der hausärztlichen Versorgung tageweise eine fachärztliche Sprechstunde angeboten werden. Ergänzend sei eine kleinere Belegabteilung möglich, wo Patienten im Bedarfsfall betreut übernachten könnten, ohne dass ...
[mehr]
01.06.2017