Dies sind die Aussagen "Alle Bürgerinnen und Bürger sollen in gesetzlichen Krankenkassen versichert sein müssen" sowie "Die 'Pille danach' soll rezeptpflichtig bleiben"mehr s. wahl-o-mat.de, s. auch Die Grünen schrumpfen auf das Jahrestief von ...
Fünf polnische Medizin-Studierende der Medizinischen Universität Poznan beginnen am Montag, 2. September 2013, im Universitätsklinikum Halle (Saale) eine vierwöchige Famulatur, die Teil ihrer Ausbildung ist.
mehr s. medizin.uni-halle.de
Stiegen die generellen Kosten aller Krankheiten zwischen 2002 und 2008 um 16%, waren es für den Herzinfarkt 74%. Der Kostenanstieg wird vor allem durch die stark gestiegenen Kosten für Über-65-Jährige verursacht.mehr s. iges.de
Das Amt drängt außerdem Krankenkassen, deren Rücklagen die gesetzlich vorgesehene Mindestreserve um ein Mehrfaches übersteigen, ihre Mitglieder an den Überschüssen zu beteiligen.mehr s. bundesversicherungsamt.de
Das ist im Bundesvergleich der Spitzenwertmehr s. dak.de, s. auch Mittlere Generation macht sich vor allem Sorgen um die Gesundheit // Unfallrisiko bei der Arbeit und in der Schule gesunken und 14% weniger Verkehrstote in Deutschland
Der Gesetzgeber hat die Verarbeitung anonymisierter Daten zu anderen Zwecken ausdrücklich erlaubt, zum Beispiel für Forschungszwecke oder als Grundlage für die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung.mehr s. abda.de ...
Verteidigung: "Die Ermittlungsführung hat einen großen Teil der Verantwortung dafür, dass die Zahl der Organspender in der letzten Zeit zurückgegangen ist."mehr s. aerzteblatt.de // Tranplantationsprozess: Verteidigung kritisiert Vergabesystem ...
KBV-Chef: Nach Abzug des Inflationsausgleiches konnten Vertragsärzte eine reale Steigerung von jährlich 2% erzielen.mehr s. aerztezeitung.de und Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten