Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Aufgrund ihrer hohen Prävalenz sind Angststörungen die viertteuersten psychischen Erkrankungen

In Deutschland sind jedes Jahr 9,8 Millionen Menschen betroffen, davon etwa 2/3 Frauen und 1/3 Männer. Prof. Wittchen (TUD) nennt durchschnittlich 3-5 YLD (years lived in disability). mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
19.05.2017

GKV-Verband: Warum haben Pflegekräfte im Ausland oft weniger Patienten zu versorgen?

Und zwar nicht, weil es dort mehr Pflegepersonal gebe, sondern weil dort mehr Patienten ambulant versorgt werden. "Vielleicht haben wir keinen Pflegekräftemangel sondern eine falsche Versorgung." mehr s. bibliomedmanager.de
[mehr]
19.05.2017

Hartmannbund-Vorsitzende in Sachsen und Sachsen-Anhalt wiedergewählt, ein neuer in Thüringen

Dies sind der Leipziger Allgemeinmediziner Dr. Thomas Lipp und der HNO-Arzt Dipl.-Med. Bruno Jung aus Aschersleben. Neuer Vorsitzender in Thüringen ist Dr. Jörg Müller, Augenarzt in Gera. mehr s. hartmannbund.de
[mehr]
19.05.2017

"Schwachstelle Knie" am 1.6. bei HauptsacheGesund

Außerdem: Das Finale der Aktion Abnehmen mehr s. mdr.de, s. auch "Gefährliche Medikamente – gepanscht, gestreckt, gefälscht" am 17.5. im Ersten und Das durchaus reale Problem von Arzneimittelfälschungen wird gewaltig überzeichnet und ...
[mehr]
19.05.2017

6 Monate nach dem Start am 1.7.2016 verfügten 254 Vertragsärzte über die Abrechnungsgenehmigung zur spezialisierten geriatrischen Diagnostik

Hinzu kommen 21 Institutsambulanzen an geriatrischen Krankenhäusern. Der Gesetzgeber wollte die spezialisierte geriatrische Versorgung ursprünglich allein den Ambulanzen der Krankenhäuser überlassen, wogegen die KBV mit Erfolg interveniert ...
[mehr]
18.05.2017

Anteil übergewichtiger Jugendlicher wächst in Deutschland besonders schnell

Eine OECD-Studie zeigt auf Basis von Erfahrungen aus einzelnen Ländern auch, wie Regierungen Verbraucher wirksam bei einer gesunden Lebensführung unterstützten können. Als erfolgreich haben sich danach Etiketten zur Kennzeichnung von ...
[mehr]
18.05.2017

Bundestagswahl: SPD kündigt einheitliche Honorarordnung an

Statt einer soldarischen Bürgerversicherung, die bisher als Ziel ausgegeben wurde, will die SPD nun eine "paritätische Bürgerversicherung". Arbeitgeber und Versicherte sollen demnach den gleichen Anteil am gesamten Versicherungs­beitrag ...
[mehr]
18.05.2017

In den ersten 17 KWn dieses Jahres gab es in Deutschland ca. 40% mehr Keuchhustenfälle

Besonders viele Fälle gab es wieder in Thüringen (knapp 300), bundesweit sind es ca. 5700 Fälle. mehr s. rki.de
[mehr]
18.05.2017

In Mitteldeutschland gab es in 7 Jahren einen starken Zuwachs beim Gesundheitspersonal

Je 1000 Beschäftigte waren 2008 ca. 53 dem Gesundheitspersonal zuzurechnen, 2015 waren es schon reichlich 62. In Deutschland betrug der Zuwachs ca. 8 Beschäftigte. mehr s. sachsen.de
[mehr]
18.05.2017

Multiresistente Keime und Antibiotika in Gülle aus deutschen Schweineställen

Greenpeace testete Gülleproben aus 7 Bundesländern, darunter allen 3 mitteldeutschen. Die Organisation fordert klare Reduktionsziele und Umsetzungsprogramme um den Antibiotika-Einsatz in der Nutztierhaltung durch bessere Haltungsbedingungen ...
[mehr]
18.05.2017