Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Spielfilm "Halt auf freier Strecke" über das Thema Hirntumor am 28.1. in Magdeburg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Epilepsie im Spielfilm” des Landesverbandes für Epilepsie und seiner Kooperationspartner, dem Verein für Epilepsiekranke und deren Angehörige e.V. Magdeburg sowie der Universitätsklinik für Neurologie, ...
[mehr]
20.01.2015

Bis zu 30.000 zusätzliche Todesopfer durch Grippewelle in Deutschland

Während die meisten Saisons mit hohen Zahlen an Influenza-assoziierten Todesfällen H3-dominante Saisons waren, stellt die ebenfalls sehr starke Saison 2012/2013 eine Ausnahme dar: In jener Saison zirkulierten zu gleichen Teilen A(H1N1)pdm09-, ...
[mehr]
19.01.2015

Gröhe zur Gesundheitskarte: Wer blockiert, zahlt

"Vorerst ist sie wie ein Sportwagen, der in der Garage auf seinen Einsatz lauert. Wir brauchen endlich Datenautobahnen, damit die elektronische Gesundheitskarte zeigen kann, was in ihr steckt."mehr s. bund.de // Das E-Health-Gesetz soll zum ...
[mehr]
19.01.2015

Ministerin Werner kritisiert Reformgesetz der Bundesregierung

Es komme darauf an, die Fragen und Interessen angehender Ärzte aufzugreifen. "Junge Menschen wollen heute viel stärker Beruf und Familie miteinander in Einklang bringen können, sie wollen auch ein Privatleben haben." mehr s. mdr.de // Chat ...
[mehr]
19.01.2015

Überlegungen in Sachsen, für die Pharmazieausbildung eine länderübergreifende Lösung mit Halle zu finden, liegen derzeit auf Eis

Dresdner Ministerium und Uni Leipzig beschließen erneute Immatrikulation von 36 Studenten im Studiengang Pharmaziemehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
19.01.2015

Uniklinikum Halle als überregionales Schlaganfallzentrum rezertifiziert

Einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung von Schlaganfallpatienten leistet die Stroke Unit des Universitätsklinikums Halle (Saale), die nach Zertifizierung durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Deutsche Schlaganfallhilfe ...
[mehr]
19.01.2015

WHO will mit wenig Geld chronische Erkrankungen verhindern

Sie lobt die Türkei für die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen und das Totalverbot für Tabakwerbung, Verkaufsförderung und das Sponsoring von Veran­staltungen. Argentinien, Brasilien, Chile, Kanada, Mexiko und die USA haben Maßnahmen gegen ...
[mehr]
19.01.2015

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle: Millionen für neue Technik

Thomas Wüstner: Wir müssen neue Fördertöpfe erschließen und im Haus das Bewusstsein schärfen, Werte zu erhalten und Material einzusparen - und dabei aber medizinisch erstklassig bleiben. Das setzt voraus, Anlagen und Gebäude zu ...
[mehr]
18.01.2015

Bedenken der Frauenärzte gegen rezeptfreie Notfallverhütung

Falls der Gesundheitsminister die Frauenärzte auffordert, gemeinsam mit den Apothekern eine Beratungslösung zu erarbeiten, werden sich die Verbände der Frauenärzte beratenden Gesprächen trotz der weiter bestehenden Bedenken nicht verweigern.mehr ...
[mehr]
16.01.2015

DKG-Präsident erkennt einige Verbesserungen bei der Krankenhausreform an

Jedoch: "Die Eckpunkte zur Krankenhausreform lösen die zentralen Probleme der Kliniken noch nicht."mehr s. dkgev.de // Vortragsfolien und DKG-Präsident kritisiert die misstrauische Haltung, die die Politik den Krankenhäusern in ihren Eck­punkten ...
[mehr]
16.01.2015