Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Krankschreiben ohne Hausarzt

Mediziner der Universität Magdeburg haben die Politik aufgefordert, die Regeln für die Krankschreibung von Beschäftigten zu lockern. Nach einer noch unveröffentlichten Studie der Forscher sind Krankschreibungen besonders häufig der Grund ...
[mehr]
15.02.2015

Hallenser Medizinische Fakultät verabschiedet 191 junge Ärzte in das Berufsleben

191 junge Ärztinnen und Ärzte, die in Halle ihr Medizinstudium im Jahr 2014 erfolgreich beendet haben, starten jetzt in ihr Berufsleben. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verabschiedet die ...
[mehr]
13.02.2015

Helios und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung

Die Grundentgelte steigen rückwirkend ab dem 1.1. um 2,3%, ab dem 1.1.2016 um 2,6%mehr s. helios-kliniken.de, s. auch ver.di zur Helios-Tarifrunde: Arbeitgeberangebot völlig unzureichend
[mehr]
13.02.2015

"Myome in der Gebärmutter - wann ist welche Behandlung sinnvoll?" am 18.2. in Oschersleben

Referentin: Dipl.-Med. Sabine Rothämel, Oberärztin Klinik für Chirurgie und Orthopädiemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.02.2015

Ökotest-Spezial "Vitamine und Mineralstoffe" für 5,80 Euro

Wie versorgt man sich am besten mit lebenswichtigen Nährstoffen, aber wo schwatzen Hersteller den Verbrauchern etwas auf, was sie gar nicht benötigen?mehr s. oekotest.de, s. auch DGE veröffentlicht neue Referenzwerte für die Energiezufuhr, ...
[mehr]
13.02.2015

„Schön muss er/sie sein!“ - In wen verlieben wir uns?

Am 14. Februar ist Valentinstag - Tag der Liebenden. In was verlieben wir uns eigentlich? Welche Rolle spielt die Schönheit eines Menschen? Was genau ist Schönheit? Und kann man sie operativ „herstellen?“ Das erklärt der Leiter des ...
[mehr]
13.02.2015

Forscher aus Halle, Oxford und München untersuchen gemeinsam die Proteome kolorektaler Krebszellen

Bei weltweit etwa 1.4 Millionen Menschen pro Jahr werden Tumore in Kolon und Rektum neu diagnostiziert und die meisten Patienten sterben bisher an den Folgen ihrer Krankheit. Ein besseres Verständnis der kolorektalen Tumorentstehung ist ...
[mehr]
12.02.2015

KVSA: Honorar-Rückzahlung ist vom Tisch

Im Streit um eine Anpassung der Vergütung an die hohe Morbidität sieht Sachsen-Anhalts KV-Chef John noch kein Land in Sicht. Das Versorgungsstärkungsgesetz gebe keine zufriedenstellenden Antworten.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.02.2015

OVGU zeigt Gesicht für Weltoffenheit und Toleranz!

Hunderte Wissenschaftler aus allen Kontinenten forschen, lehren und leben auf dem Campus in der Mitte der Landeshauptstadt Magdeburg. Hunderte Absolventen sind nach einem erfolgreichen Studium an der OVGU weltweit erfolgreich tätig. Wir ...
[mehr]
12.02.2015