Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Weniger Blutspenden in Sachsen-Anhalt

Sie helfen mit dem „Saft des Lebens“ etlichen Kranken. Etliche Menschen haben 2014 in Sachsen-Anhalt ihr Blut gespendet. Das waren jedoch weniger Hilfsbereite als im Vorjahr.mehr s. mz-web.de
[mehr]
04.03.2015

2013 56% der Assistenzärzte weiblich

Der Frauenanteil an den Oberärzten betrug 28% und an den leitenden Ärzten 10%.mehr s. destatis.de, s. auch DGHO plädiert für mehr Ärztinnen in Führungspositionen
[mehr]
03.03.2015

20. Chirurgischer Pflegetag am 11.3. in Magdeburg

Krankenpflege auf Augenhöhe

[mehr]
03.03.2015

Arztbereitschaft in Bitterfeld - Noch immer Irritationen bei Rufnummer

Die Rufnummer 116 117 gilt außerhalb der Praxisöffnungszeiten, wenn ein Arzt benötigt wird. Sie wird aber oft auch für andere Zwecke gewählt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
03.03.2015

EU-Umwelt­verschmutzung: 430.000 Todesfälle durch Feinstaub

Außerdem führt die Belastung durch Umgebungslärm jährlich zu mindestens 10.000 vorzeitigen Todes­fällen durch Herzerkrankungen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Studie von 2011 mit 3 mitteldeutschen Kraftwerken unter den 40 größten ...
[mehr]
03.03.2015

Gehaltserhöhung für den KV-Chef in Sachsen-Anhalt

Dr. John bekam 2014 ca. 226.000 Euro, seine Stellvertreter ca. 211.000; in der KVT hat sich nichts geändert (220.000 bzw. 215.000). mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
03.03.2015

Integrations­beauftragte fordert Gleichbehandlung von Migranten im Gesundheits­wesen

Außer Sachsen haben sich alle Länder für die Einführung der Gesundheitskarte ausgesprochen.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
03.03.2015

Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Sachsen bei der Grippe-Aktivität überholt

In allen 3 Bundesländer liegt der Praxisindex über dem Bundesdurchschnittmehr s. rki.de, s. auch Volkswirtschaftlicher Schaden von etwa 2,2 Mrd. Euro durch die akteulle Grippewelle in Deutschland
[mehr]
03.03.2015

Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die einzigen Bundesländer, in denen die Zahl der Raucherinnen zugenommen hat

Nur in Ostdeutschland rauchen mehr als 31% der Männer, Ausnahme: Sachsen.

mehr s. nationalatlas.de
[mehr]
03.03.2015

BNC und BAO: Der Facharzt für Allgemeine Chirurgie ist unverzichtbar!

Dr. Schüürmann: "Die geplante Abschaffung des Facharztes für Allgemeine Chirurgie im Zuge der MWBO-Novellierung würde dazu führen, dass die nachfolgende Chirurgengeneration nicht die erforderlichen Qualifikationen mitbringt, um unsere Praxen zu ...
[mehr]
02.03.2015