Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
In Sachsen nahm der Praxisindex aber noch zu. Die Influenzaimpfeffektivität lag bei den Impfzielgruppen nur bei 26%.mehr s. rki.de, s. auch Grippewelle: Engpass bei Blutspenden befürchtet und Nicht ausreichend Impfstoffe
Die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, eine verbesserte Ernährung für Kinder und ein funktionierendes Gesundheitssystem geben den Ausschlag. In Südkorea sterben immer weniger Menschen an Infektionen oder chronischen ...
"Ich würde sagen, die höchste Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahrzehnten Dutzende von zusätzlichen Millionen Toten zu erleben, würde von einer Epidemie herkommen."mehr s. deutschlandfunk.de
Eine im September 2016 veröffentlichte Studie zeigt, dass durch das Hautkrebs-Sceening in Deutschland keine signifikanten Änderungen in der Inzidenz entstanden sind. Als Grundlage wurden die Daten von über zwei Millionen Versicherten der AOK Plus ...
Die Gesamtbilanz der bislang 45 Bewertungen und Beschreibungen: 4 IGeL bewerten die Wissenschaftler negativ, 17 erhalten die Bewertung "tendenziell negativ", bei 15 lautet das Urteil "unklar" und 3 werden mit tendenziell positiv ...
Prof. Blüher (UKL): "Die derzeitigen Empfehlungen der DGE zur Makronährstoffverteilung für die Ernährung der breiten Bevölkerung sind nicht mehr zeitgemäß und sollten überarbeitet werden - zumal sie auch nicht durch wissenschaftliche ...