Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Universitätsmedizin Magdeburg gewinnt Experten für interventionelle und diagnostische Neuroradiologie

Prof. Dr. med. Behme erforscht den Einsatz von KI in der Auswertung digitaler Bilddaten und untersucht die Sicherheit und Effektivität neuer Verfahren in der Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen, Hirnblutungen und anderen komplexen ...
[mehr]
09.05.2023

Erste Hilfe für Teddy und Co.

In der 14. Großen Teddyklinik der Universitätsmedizin Magdeburg können Kinder wieder ihre kranken Kuscheltiere verarzten lassen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch genommen werden.

[mehr]
08.05.2023

Aktionswoche „Aktion saubere Hände“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

Das Team der Krankenhaushygiene hat in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen auf die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion aufmerksam gemacht und einige Stationen mit besonders guter Handhygiene mit einer Aufmerksamkeit ...
[mehr]
04.05.2023

Am 6. Mai ist wieder Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank!

Spendewillige sind am Samstag herzlich willkommen!

[mehr]
03.05.2023

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an.

[mehr]
03.05.2023

10. Implantation der Inspire Therapie erfolgreich durchgeführt

Die Zungenschrittmacher-Implantation wird in der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg seit 2021 durchgeführt. Das Implantat kann das Aussetzen der Atmung in der Nacht verhindern. ...
[mehr]
02.05.2023

Neuberufung für Neurophysiologie und Optogenetik an die Universitätsmedizin Magdeburg

Prof. Dr. rer. nat. Markus Rothermel untersucht sensorische Informationsverarbeitungen im Gehirn, um zu verstehen, wie Filterprozesse kognitive Leistungen, soziale Interaktionen und Entscheidungsfindungen im gesunden sowie durch Krankheit ...
[mehr]
02.05.2023

Gemeinsam zukünftige Entwicklungen im Neugeborenenscreening auf schwere, angeborene Erkrankungen diskutieren

29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening in Magdeburg Zu einer großen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening (DGNS) treffen sich Expert:innen der Universitätsmedizin ...
[mehr]
02.05.2023

PRESSEMITTEILUNG der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FME) Nr. 16/2023

Magdeburg, 2. Mai 2023 Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen Fakultät vergeben Für seine Forschung zur Wechselwirkung zwischen dem Immun- und Nervensystem gewinnt Dr. rer. nat. Johannes Steffen den Nachwuchsforschungspreis der ...
[mehr]
02.05.2023

An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde das 1. „Symposium zum Thema Kunstherz” durchgeführt

Das Kunstherz-Team der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg berichtete in der Veranstaltung über neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Forschung und Klinik.

[mehr]
28.04.2023