Ausgerechnet die Linkspartei gilt als letzte verlässliche Vertreterin
von Pharmazeuteninteressen. Das Bild vom reichen Apotheker ist
verzerrt, sagt Sylvia Gabelmann im Cicero. Es beruhe auf alten
Erfahrungen und entspreche vielfach ...
KBV-Vorstand: "Der manchmal seitens der Politik geäußerte Vorwurf, Ärzte
seien
Blockierer beim Thema Digitalisierung, geht nachweislich an der Realität
vorbei. Die nahezu papierlose Praxis ist keine Zukunftsvision,
sondern vielerorts ...
Mehr Investitionen in Aus- und Weiterbildung, erweiterte
Verantwortungsbereiche jenseits von Delegation sowie Stärkung der
Selbstorganisation sind Schlüsselfaktoren für Attraktivität des
Pflegeberufs und Sicherung der ...
Das vom Gesundheitsministerium geplante Gesetz für mehr Sicherheit in
der Arzneimittelversorgung sieht eine verpflichtende Substitution von
Biologika
durch Biosimilars in der Apotheke vor. WIdO: Damit wird dann endlich
mehr Wettbewerb auch ...
Eine kleine, aber laute Minderheit von Lungenärzten, 100 von 4000
Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, hat sich auf die
Seite der Autoindustrie geschlagen und die wissenschaftlichen
Grundlagen von lange bestehenden ...
Forscher zeigen jetzt Parallelen zum umstrittenen Vorgehen von
Alkohol- und Tabakherstellern auf. Wie lässt sich der Palmöl-Einfluss
minimieren?
mehr s. doccheck.com
Sachsen weist eine moderat erhöhte ARE-Aktivität auf, Sachsen-Anhalt und
Thüringen sind noch unterhalb der geringfügig erhöhten Aktivität.
mehr s. rki.de
Die Gruppe der Kritiker wird angeführt vom ehem. Präsidenten der
Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Prof.
Köhler. Die DGP sieht unter ihrem Vorsitzenden Prof. Rabe eine ihrer
Aufgaben darin, einen Beitrag zur ...