BARMER GEK Gesundheitsreport 2012 für Sachsen-Anhalt

Der BARMER GEK Gesundheitsreport 2012 für Sachsen-Anhalt, mit dem Schwerpunktthema "alkoholbedingte Arbeitsunfähigkeit", wird am am Dienstag, den 4. September um 11:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Magdeburg vorgestellt.

[mehr]
Mitteilung vom: 30.08.2012

Junge Krebspatienten und deren Angehörige stehen im Fokus der Magdeburger Psychoonkologen

6. Magdeburger Psychoonkologisches Kolloquium am 14. September 2012

[mehr]
Mitteilung vom: 30.08.2012

UPD: Krankengeld trotz Kündigung

Wer an seinem letzten Arbeitstag krankgeschrieben wird, hat Anspruch auf Krankengeld. Und das, obwohl der Anspruch erst am Tag nach der Krankschreibung entsteht.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch Praxisgebühr bei außergewöhnlichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.08.2012

Wenn Paare Eltern werden – Sexualität im Familienalltag

Öffentlicher Vortrag bei der Jahrestagung zur Mehrfamilientherapie

[mehr]
Mitteilung vom: 29.08.2012

Blutspendedienst am Uni-Klinikum Halle im Monat September 2012

Nutzen Sie das Angebot und spenden Sie Blut ganz in Ihrer Nähe! Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen in der Mitteldeutschen Zeitung unter Was, Wann, Wo.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.08.2012

Prof. Dr. Plauth (Klinikum Dessau): Eiweißrestriktion ohne Vorteil

Zhan und Stremmel machen zu Recht auf die meist unterschätzte minimale hepatische Enzephalopathie (MHE) aufmerksam. Dabei weisen sie auf das Dilemma hin, dass eine eiweißreduzierte Ernährung der meist schon schwer mangelernährten Patienten deren ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2012

Ausgaben für Arzneimittel sinken erstmals wieder

Die Ausgaben pro GKV-Versichertem sind im Jahr 2011 um 3,7% auf 388 Euro gesunken.mehr s. iges.de, s. auch Je mehr Ärzte es gibt, desto teurer ist die Versorgung
[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2012

In Sachsen-Anhalt hat man die Ruhe weg

Unter dem Motto „Wir sind MehrWert“ sollen die Apotheker ihren „persönlichen Unmut zur geplanten – völlig unzureichenden – Honorarerhöhung zum Ausdruck bringen“.

[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2012

Hallesche Universitätsmediziner drücken betreuten Sportlern bei den Olympischen Spielen die Daumen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der halleschen Universitätsmedizin drücken den Sportlern aus Sachsen-Anhalt, die bei den Olympischen Spielen in London (Wettkämpfe vom 28. Juli bis 12. August 2012) starten, die Daumen.

[mehr]
Mitteilung vom: 27.08.2012

In Deutschland droht im September Ärztestreik

Hintergrund der Drohung der niedergelassen Ärzte seien die von den Gesetzlichen Krankenkassen geforderten Honorarkürzungen bei den Medizinern in Höhe von rund 7%.mehr s. google.com, s. auch Die Ungeduld wächst: Pflegepersonal in Hildburghausen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.08.2012