So­zial­versi­che­rung: 5,9 Mrd. Euro Über­schuss in den ers­ten 3 Quartalen 2012

Den überwiegend aus Zuweisungen des Gesundheitsfonds bestehenden GKV-Einnahmen in Höhe von 143,0 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von rund 138,8 Mrd. Euro gegenüber.mehr s. destatis.de, s. auch GKV soll jedes Jahr ca. 420 Mill. für Prävention ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.01.2013

Doppelspitze in Bernburger Jugendpsychiatrie

BERNBURG/MZ. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Salus-Fachklinikums Bernburg hat einen zweiten Chefarzt bekommen. Uwe-Jens Gerhard (55), Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, wird überwiegend im stationären Sektor der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.01.2013

BARMER GEK Pflegereport 2012 für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, am 09.01.2013

Einladung zur Pressekonferenz

[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2013

41% der Beschäftigten, die vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden, sind psychisch krank

Im Jahr 2000 hatte dieser Anteil bei 24% gelegen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Psychische Störungen führen vor allem im mittleren Lebensabschnitt zu einer massiven Beeinträchtigung und Behinderung im Beruf und Privatleben
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2013

2 Tassen Milch täglich sind ideal für Kinder

Dunkelpigmentierte Kinder erreichten während der Wintermonate keine ausreichenden Vitamin-D-Konzentrationen. Eltern sollten diesen Kindern während der Wintermonate zusätzlich Vitamin D gebenmehr s. aerzteblatt.de, s. auch Apotheken warben zur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2013

Korrupte Ärzte in den Knast?

Vorgeprescht waren der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn und AOK-Bundesverbandschefs Jürgen Graalmannmehr s. aerztezeitung.de // BÄK-Chef: Auch das Fehlverhalten der Krankenkassen muss auf den Prüfstand, sei es bei fragwürdigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2013

Volles Programm an der MLU

Universitätsmedizin: Auch die Unimedizin in Magdeburg und Halle wird vom Wissenschaftsrat begutachtet, und zwar im Frühjahr 2013. Damit wird man die Leistungsfähigkeit der medizinischen Fakultäten in den Diskussionsprozess um die gesamte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2012

Rekord bei der DKMS

Knapp 320.000 haben sich in Deutschland als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen, im Vorjahr waren es ca. 290.000.

mehr s. dkms.de

[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2012

"Pflegende Angehörige: Die richtige Strategie für Pflegende"

Das ist ein Thema im neuesten Heft der Stiftung Warentest; außerdem "Darm­krebs: Für wen die Früh­erkennung wichtig ist"

mehr s. test.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2012

Weniger Drogentote in Thüringen

Auch in Sachsen-Anhalt, wo die Zahl der Drogentoten 2011 (neun) im Vergleich zum Vorjahr (sechs) gestiegen war, ging sie jetzt wieder zurück – auf fünf mit Stand 19. Dezember. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2012