Organspende-Skandal: Vorwurf der Bestechlichkeit in Göttingen nicht bestätigt

Dem leitenden Transplantationschirurgen wird versuchter Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge zur Last gelegt.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Soziale Netzwerke motivieren zur Organspende und Organspendeskandal in München: Vom Chefarzt zum ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2013

Bundesärztekammer: Solidarität mit der türkischen Ärzteschaft

Insbesondere das Vorgehen der Polizeikräfte, verletzten Demonstranten den Zugang zu medizinischer Versorgung vorzuenthalten oder medizinisches Personal, das verletzten Demonstranten zu Hilfe kommt, festzunehmen, ist völlig inakzeptabel.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2013

Psychotherapeuten fordern für gleichen Arbeitseinsatz gleiches Honorar

Einkommen der Psychotherapeuten liegen bei gleicher Arbeitszeit und nur auf die Kassenpraxis bezogen ca. 20.000 Euro unter dem Durchschnitt aller Arztgruppenmehr s. deutschepsychotherapeutenvereinigung.de und Zi-Praxis-Panel
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Anzahl der nosokomialen MRSA-Infektionen ist in den Helios-Akutkliniken von 2009 bis 2012 um ein Drittel zurückgegangen

Erstmals sind auch die Daten der Helios-Rehakliniken onlinemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Koronare Herzerkrankung: Vorlesung für Patienten und Interessierte

Die Koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine schwerwiegende Erkrankung des Herzens, bei der es zu Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen kommt.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Deutsche S2-Leitlinie "Psychosoziales und Diabetes" ist die weltweit erste Leitlinie dieses Fachgebietes

Jeder achte Mensch mit Diabetes mellitus leidet an einer Depression, jeder dritte Patient weist eine erhöhte Depressivität auf.mehr s. deutsche-diabetes-gesellschaft.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Seminarreihe Onkologie/Tumorbiologie startet

Die Seminarreihe Onkologie/Tumorbiologie startet am Dienstag, 18. Juni 2013, um 19.00 Uhr im Hörsaal 4, Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst Grube Straße 40.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Zum 200. Todestag von Johann Christian Reil: Vom Universalmediziner, Stadtphysikus, Wegbereiter von Psychiatrie und Neurologie

Der Medizinreformer und Begründer der modernen Psychiatrie, Johann Christian Reil, steht im Mittelpunkt einer öffentlichen, wissenschaftlichen Tagung, die am 18. und 19. Juni 2013 in Halle stattfindet.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

In Deutschland gibt es rund 120.000 Kinder und Jugendliche mit schweren chronischen Erkrankungen

Prof. Glaeske zur Transition von der Kinder- in die Erwachsenenmedizin: "Während der Kinderarzt zumeist ganzheitlich und familienorientiert behandelt, wird im Erwachsenenalter eher organspezifisch und personenbezogen therapiert."mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Sachsen-Anhalt: Zahl der Überweisungen stark gesunken

MAGDEBURG. Der Wegfall der Praxisgebühr hat nach Angaben der KV Sachsen-Anhalt (KVSA) zu keinen exorbitanten Veränderungen in den Praxisabläufen geführt. Allerdings ist die Zahl der Überweisungen deutlich zurückgegangen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013