ABDA: Koalitionsvertrag bietet Chancen für Arzneimittelversorgung

"Das klare Bekenntnis zu einer hochwertigen, sicheren und wohnortnahen Arzneimittelversorgung durch Freiberufler in inhabergeführten Apotheken verstehen wir als Auftrag, diesem Anspruch der Patienten auch künftig gerecht zu werden."mehr s. abda.de, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2013

67% haben Angst vor Krebs, 51% vor Demenz und 48% vor einem Schlaganfall

Jeweils 16% haben Angst, Diabetes oder eine Geschlechtskrankheit wie z.B. Aids zu bekommen.mehr s. dak.de, s. auch Ein Krebsschutzbrief für Frauen kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung niemals ersetzen // Krebsüberlebensraten in Europa weiter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2013

Ärzte dürfen für den Nachweis von Vorsorgemaßnahmen keine Gebühr nehmen

So ist es seit Anfang Oktober 2013 geregelt. Doch das scheint nicht in allen Praxen bekannt zu seinmehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch Nur noch gut 4 Wochen für Schuldenerlass in Krankenversicherung
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2013

Magdeburger Uni hat 10 Millionen Euro für Erforschung des Immunsystems eingeworben

Sonderforschungsbereich SFB 854 wird von Deutscher Forschungsgemeinschaft DFG wiederholt Exzellenz bescheinigtmehr s. ovgu.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2013

"Geistig fit bleiben bis ins hohe Alter" am 2.12. in Magdeburg

„Heute schon was vergessen? Im Alter geistig fit bleiben“ ist das Thema im Wissenschaftlichen Nachtcafé im Wissenschaftsjahr 2013 -Die demografische Chance- am Montag, 2. Dezember 2013, um 18 Uhr im Alten Rathaus Magdeburg, Alter Markt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2013

Feldmann: Einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung zu sichern

Koalitionsvertrag – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht einige positive Ansätze für die Gesundheitspolitik. Vieles entscheidet sich jedoch erst im konkreten Gesetzgebungsverfahren.
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

Mit attraktiven Förderbedingungen zu einer besseren hausärztlichen Versorgung auf dem Land

Mit einem neuen Stipendien-Förderprogramm ab 2014 fügt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) den bereits vorhandenen Förderungen eine weitere attraktive Möglichkeit für Studenten der Medizin in der Klasse Allgemeinmedizin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

KVSA-Chef zu den Turbulenzen bei der letzten KBV-VV

Dr. John: Entscheidungen, die nur eine Versorgungsebene betreffen, sollen auch nur die Mitglieder dieser Versorgungsebene abstimmen dürfen. So steht es jetzt übrigens auch im Koalitionspapier.mehr s. aerztezeitung.de // KBV-Sonder-VV am 13.12. und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

Koalitionsvertrag: Keine Abwrackprämie für Krankenhäuser

Möglicherweise hat Seehofer in der letzten Nacht die Chance genutzt, den Fonds zu verhindern. Schließlich wurden noch Vorschläge gesucht, um die errechneten Mehrausgaben von rund 40 Mrd. Euro drastisch zu reduzieren.mehr s. aerzteblatt.de // CSU ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

Prof. Pfennig verspricht sich schnelleren Zugang zur psychiatrischen Versorgung durch Schulung von Lehrern und Mitarbeitern von Jugendämtern

Wenn sich ab 27.11. in Berlin rund 10.000 Seelenärzte und Psychotherapeuten zum größten europäischen Psychiatriekongress treffen, werden Strategien und Strukturen zur Vermeidung psychischer Erkrankungen ein Schwerpunkt sein - und das zu Recht. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013