AOK Sachsen-Anhalt verstärkt Leistungen für ihre Versicherten

Magdeburg. Die AOK Sachsen-Anhalt führt ihre Leistungsoffensive, die im Januar 2014 mit der „Ärztlichen Zweitmeinung“ begann, fort. Die künstliche Befruchtung wird um zwei Jahre verlängert und die Rotaviren-Schluckimpfung von Säuglingen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2014

SPD schwächelt - wegen Gabriel?

Der Wirtschaftsminister hat das Bild der SPD nicht verändern können - er konzentriert sich zu sehr auf die Energiewende, die letztendlich die meisten Menschen nicht fürchterlich interessiert.mehr s. stern.de und Politbarometer: Persönlicher ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2014

BÄK veröffentlicht 10 Regeln für Ärzte in sozialen Medien

1. Ärztliche Schweigepflicht beachten2. Keine Kollegen diffamieren - Netiquette beachten3. Berufliches und privates Profil voneinander trennen ... 10. Haftpflichtversicherung checkenmehr s. baek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2014

Die mitteldeutschen Bundesländer gehören zu den Schlusslichtern bei der leitliniengerechten Depressionsbehandlung

In Thüringen erhalten nur 20% der Patienten mit schwerer Depression eine angemessene Behandlung, in Sachsen-Anhalt 22% und in Sachsen 23%, bundesweit sind es 26%.mehr s. faktencheck-gesundheit.de // In Sachsen hat die Stadt Leipzig (31%) die beste ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2014

Wissenschaftsminister weiht OP-Roboter in Halle ein

Der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Hartmut Möllring, weiht am Montag, 17. März 2014, den modernen OP-Roboter „Da Vinci“ im Universitätsklinikum Halle (Saale) ein. Das Land übernahm die Kosten der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014

50. Magdeburger Urologen-Treffen am 26.3.

Am Mittwoch, 26. März 2014, findet das 50. Magdeburger Urologen-Treffen um 18.30 Uhr im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg statt.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014

Sachsen-Anhalt: Von der Filialpraxis zur eigenen Hausarztpraxis

Dr. Annett Lüders war Oberärztin in einer Reha-Klinik in Sachsen-Anhalt. Im Gemeinderat wird sie mit Lücken in der Versorgung auf dem Land konfrontiert: Dem Land gehen die Hausärzte aus. Und so beschließt Lüders Hausärztin zu werden - in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014

2 Dresdner und 2 Leipziger unter den meistzitierten klinischen Neurowissenschaftlern im deutschsprachigen Rasum

Dies sind Wittchen und von Kummer (Dresden) sowie Schneider und Villringer (Leipzig). Halle, Jena und Magdeburg waren nicht vertreten. mehr s. laborjournal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014

Fresenius plant Emission einer eigenkapital-neutralen Wandelanleihe im Volumen von 375 Mio Euro mit einer Laufzeit bis 2019

Neben der bereits angelaufenen Vermarktung eines Schuldscheindarlehens im Umfang von mindestens 300 Mio Euro ist die Emission der letzte Schritt zur Finanzierung des Erwerbs von Krankenhäusern der Rhön-Klinikum AG.mehr s. sec-accesscontrol.de und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014

DAZ betrachtet aktuelle Gehaltslisten von Körperschaftsvorständen

Der Abstand zwischen den Einkommen der (zahn-)ärzt­lichen Spitzenfunktionäre und dem der Mehrzahl der von ihnen vertretenen Körperschaftsmitglieder birgt die Gefahr der Entfremdung - wenn diese nicht schon längst stattgefunden hat.mehr s. daz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2014