Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Kasse zahlt Gutachten bei Zahnersatzproblemen

Wenn etwas mit dem neuen Zahnersatz nicht stimmt, muss der Arzt nachbessern. Hat er keinen Erfolg, kann ein kostenfreies Gutachten helfenmehr s. upd-online.de, s. auch Zuckerreduziert nicht unbedingt gesünder und Ratgeber "Ihr Recht auf Reha" für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Jenaer Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bei Publikationsleistungen auf Platz 1 unter 45 Unikliniken im DACH-Raum

Die Autoren der in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Der Anästhesist“ veröffentlichten Auswertung haben nicht nur die Zahl der von den jeweiligen Unikliniken in Fachzeitschriften veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten gezählt, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Politik erkennt hohe Qualität der gesundheitlichen Versorgung an

Deutscher Ärztetag – Klare Positionierungen hat der Deutsche Ärztetag in diesem Jahr getroffen. Dafür sorgten auch Initiativen der Delegierten der Niedergelassenen. Sie brachten mehrere Entschließungsanträge ein.
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Zahl der Ärzte in den Gesundheitsämtern ist in 18 Jahren um 35% gesunken

Das eigenständige Fach "öffentliche Gesundheit" existiert an keiner Unimehr s. baek.de // Es muss eine angemessene Bezahlung für die im ÖGD tätigen Ärzte geben und Rettet die "Hausärzte fürs Volk"!
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Ärztetag fordert Ausfallentschädigung für ausgefallene Arzttermine

In jedem Quartal würden bundesweit mehr als 6,5 Millionen Termine von Patienten nicht wahrgenommenmehr s. aerzteblatt.de und Delegierte halten nichts von der Expressüberweisung; der Antrag kam auch von einem sächsischen Delegierten
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Vorschlag von Minister Bischoff Unikliniken sollen vor Ort kooperieren

Gesundheitsminister Norbert Bischoff hat in den vergangenen Wochen alle Krankenhäuser in Halle und Magdeburg besucht. Er will Antworten auf die Frage, wie die finanziell schwächelnden Unikliniken mit neuen Partnern fit gemacht werden können. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.05.2014

Rede des BÄK-Präsidenten zur Eröffnung des Ärztetages

Die europäische Kommission hat keine Harmonisierungsrechte bei den nationalen Gesundheitssystemen hat; gerade die hochentwickelten Staaten mit ihren exzellenten Versorgungssystemen haben zum Schutz vor einem "nach unten weg" Harmonisieren darauf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014

Zuwendung hilft oft mehr als ein Rezept

Deutscher Ärztetag – „Nur ein Arzt, der sich auf sein Tun konzentrieren kann, wird dem wachsenden Bedürfnis unserer Gesellschaft nach ärztlicher Kunst gerecht“, stellte heute der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014

Krebstodesfälle im Umfeld biografisch wichtiger Ereignisse – Keine Zusammenhänge erkennbar

Angehörige und betreuendes, medizinisches Personal berichten häufig von einer willentlichen Verschiebung des Todeszeitpunktes durch schwerkranke Patienten, um einen wichtigen Tag noch miterleben zu können. Lässt sich ein solches Aufschieben ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014

Sterblichkeit von Schwerverletzten in Deutschland in den letzten 20 Jahren von 20% auf 10% gesenkt

2013 gab es in Deutschland ca. 3.300 Tote und 64.000 Schwerverletzte im Straßenverkehrmehr s. dgu-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.05.2014